Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Heiser, Albert [VerfasserIn]   i
Titel:Wirkstoff Werbetext
Titelzusatz:Storytelling on- und offline. Für Konzeptioner, Werbetexter, Grafiker, Autoren, Redakteure und Auftraggeber
Verf.angabe:von Albert Heiser
Ausgabe:2nd ed. 2022.
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2022
Jahr:2022.
 2022.
Umfang:1 Online-Ressource(XX, 315 S. 11 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-37159-3
Abstract:Wider dem Bullshit Bingo mit Phrasen, Floskeln und Worthülsen -- Kurze Stilkunde für Werbetexte. Das können Sie sofort verbessern -- Die Aufgabenstellung. Das Kreativ-Briefing -- Die Beurteilung von Werbetext und Gestaltung -- Schreibblockaden abbauen, überwinden und spielen -- Funktionen des Erzählens im Werbetext -- Dramatische Perspektiven auf dem Weg zur Textidee -- Story-Design und Ideenfindung -- Textsorten der Werbung 1: Headline, Slogan und Claim -- Textsorten der Werbung 2: Fließtexte -- Textsorten der Werbung 3: Fließtexte 2 -- Inspiration durch Erzählstrukturen -- Storytelling für Direct Mailing und E-Mailing. Letzte Chance vor dem Papierkorb -- Educational Marketing und Native Advertising -- Erzählen in Newslettern -- Texten für Internetseiten -- Storytelling für Social-Media -- Crossmediale Kampagnenkonzeption -- Corporate Language -- Das Revival. Text kommt zurück. .
 Dieses Buch legt die Kriterien für kreative und wirkungsvolle Werbetexte frei. Albert Heiser führt Sie Schritt für Schritt zum Erzählen, von der Headline über den Fließtext bis zum Call-to-Action. Im Mittelpunkt stehen das Storytelling und die Erzähltechniken für atemberaubende Texte, die lieber gelesen und besser erinnert werden. Besonders spannend: Der Autor öffnet dem Leser die Augen für das, was er „Bullshit-Werbetexte“ nennt und zeigt am konkreten Beispiel und mit gekonntem Handwerk, wie es bessergeht. Wenn Sie wirklich gute Werbetexte schreiben wollen, dann ist dieses Buch die erste Hilfe für mehr Kreativität. Praktische und vielfach erprobte Kreativ-Übungen führen Sie sofort zu wirkungsvollen Texten. Für Anzeigen, Imagetexte, Produkttexte, Newsletter, Direct Mailings, Internetseiten, Social-Media-Posts und Ihre Corporate Language. Arbeiten Sie das Buch durch, und Sie werden besser schreiben und Textentwicklung leichter moderieren können. Es ist auch für Entscheider, die Texte beurteilen müssen, die erste Wahl. Aus dem Inhalt Kein Bullshit-Bingo mehr: hört auf mit den Phrasen-, Floskeln- und Worthülsen der Werbung! Stilkunde für Werbetexte Storytelling für Werbetexte So überwinden Sie Schreibblockaden Das Know-wow der besten Werbetexte – mit überragenden Beispielen Schreib- und Kreativitätstechniken für das Storytelling und wirkungsvolle Werbetexte Von der Idee zur Dramaturgie, von der Headline über den Fließtext bis zum Call to Action Textsorten: Anzeigen-, Image- und Broschürentexte, Produkt-, Teaser- und Intro-Texte, Direct-Mailing, Educational Marketing, Newsletter, Social-Media- und Website-Texte, Native Advertising, crossmediale Kampagnenkonzeption und Corporate-Language Die zweite Auflage ist vollständig überarbeitet – aktuelle Textbeispiele wurden ergänzt. Der Autor Dr. Albert Heiser studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste, Berlin. Er arbeitete als Werbetexter und Kreativ Direktor und wurde für seine kreativen Leistungen vielfach ausgezeichnet. Er ist Dozent an der Universität der Künste Berlin und bei der ARD.ZDF Medienakademie. .
DOI:doi:10.1007/978-3-658-37159-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37159-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37159-3
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Werbetexte schreiben lernen
 Werbetexte Beispiele
 Kreativtechniken fürs Texten
 Tipps für Werbetexte
 Storytelling für Werbetexte
 Storytelling in der Werbung
 Stilkunde für Werbetexte
 Text-Dramaturgie
 Teaser texten
 E-Mailing schreiben
 Newsletter schreiben
 Texten für Internetseiten
 Headlines schreiben
 Storytelling Social Media Beispiele
 Bessere Werbetexte
 Texten für Native Advertising
 Buzzwords vermeiden
 Corporate Language konzipieren
 Schreibblockaden abbauen
 Buzzword Bingo in der Werbung
K10plus-PPN:1810828104
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68943943   QR-Code
zum Seitenanfang