| Online-Ressource |
Verfasst von: | Strelow, Enrique [VerfasserIn]  |
Titel: | Warum kaufen Kunden, was sie kaufen |
Titelzusatz: | so entsteht Shopper Motivation – Erkenntnisse der Neurowissenschaft für Marketing und Handel |
Mitwirkende: | Kreuzer, Frederic [IllustratorIn]  |
Verf.angabe: | Enrique Strelow ; Grafiken: Frederic Kreuzer |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | [2022] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XIII, 100 Seite) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 978-3-658-39187-4 |
Abstract: | Einführung -- Die Perspektiven -- Das Gehirn: einige zentrale Erkenntnisse aus der Forschung -- Kategorie und Marke -- Shopper Motivation und die Zeit -- Das Drama der neu eingeführten Marken -- Die Bedeutung des Preises für die Shopper Motivation -- Shopper Motivation und Licht -- Atmosphärische Faktoren und Shopper Motivation -- Zusammenfassung und Ausblick. |
| Dieses Buch liefert eine Vielzahl von Anregungen, Ladengeschäfte und die Präsentation der Ware so zu gestalten, dass dem Kunden die Kaufentscheidung leichter fällt und die Kauffreude wächst. Der unterhaltsam geschriebene Text enthält viele Insights aus der Praxis. Enrique Strelow rückt die Marken- und Werbewirkung in eine neue Perspektive, weil er den Kaufakt aus der Sicht des Kaufenden betrachtet und mit den Erkenntnissen der Neuroscience analysiert. Das bereichert die Vorstellungswelt und Gestaltungsspielraum von Verkäufern, Händlern und Marketiers. Dies ist ein Buch für Praktiker. Es werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Shopper NeuroScience im Hinblick auf ihre praktische Relevanz „vor Ort“ verständlich dargestellt. Da es für alle Praktiker insbesondere um Umsatz geht, gibt es im Buch zahlreiche Anregungen, Beispiele und Bebilderungen. Ein wichtiges Buch für alle, die Umsätze generieren wollen oder müssen. Aus dem Inhalt Erkenntnisse der Hirnforschung und ihre Bedeutung für Marketing, Sales und Handel Warum zwei Drittel aller neu eingeführten Marken und Produkte floppen – und was man dagegen tun kann Warum der Preis eine wichtige Rolle spielt, aber beileibe nicht die einzige Möglichkeit ist, einen Shopper zu motivieren Wie Licht und Beleuchtung die Shopper Motivation positiv beeinflussen Leserstimme: Dieses Buch ist anders als andere Bücher. Es lockt nicht mit schnellen Patentlösungen, die oftmals zu folgenreichen und kostspieligen Entscheidungen führen, sondern bricht mit vertrauten Denk- und Handlungsmustern. Dabei zeigt es Optimierungspotenziale auf. Eine lohnenswerte Lektüre! Heinz Zurheide, Zurheide Feine Kost KG Der Autor Dr. Enrique Strelow ist Wissenschaftler, Berater und Praktiker. Er hat 40 Jahre lang als Top-Manager in Werbung, Marketing und Sales gearbeitet. Seine Studien und Publikationen begründete das neue Forschungsfeld „Shopper Neuroscience“. Heute forscht Enrique Strelow schwerpunktmäßig im Bereich Licht und entwickelt spezielle Leuchten für den Einzelhandel und zur Unterstützung medizinischer Therapien. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-39187-4 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39187-4 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39187-4 |
Schlagwörter: | (s)Einzelhandel / (s)Kaufverhalten / (s)Kaufentscheidung / (s)Neuromarketing  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Strelow, Enrique, 1959 - : Warum kaufen Kunden, was sie kaufen. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2022. - XIII, 100 Seiten |
K10plus-PPN: | 1823858198 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Warum kaufen Kunden, was sie kaufen / Strelow, Enrique [VerfasserIn]; [2022] (Online-Ressource)