Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Forner, Andreas [VerfasserIn]  |
Titel: | Wirtschaft und Sprache |
Titelzusatz: | Zusammenhänge und Einflüsse in Deutschland |
Verf.angabe: | von Andreas Forner |
Verlagsort: | Wiesbaden |
| Wiesbaden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
| Imprint: Springer Gabler |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | 2022. |
| 2022. |
Umfang: | 1 Online-Ressource(XIII, 267 S. 18 Abb., 2 Abb. in Farbe.) |
ISBN: | 978-3-658-38734-1 |
Abstract: | Deutsche Sprache: Geschichte und Herausforderungen (Ein Prolog) -- Brückenbau zwischen Sprache und Wirtschaft (Eine fachliche Bestandsaufnahme) -- Einflüsse der Wirtschaft auf die deutsche Sprache -- Geschichte, Berufe und Sprache -- Globalisierung der Wirtschaft und Globalisierung der Sprache -- Sprache und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. |
| Dieses Fachbuch betritt mit dem Brückenschlag zwischen Wirtschaft und Sprache weitgehend interessantes Neuland. Zu Beginn werden wirtschaftliche und sprachliche Schwerpunktthemen vorgestellt und mit Ansätzen bisheriger Suche nach Schnittmengen verbunden. Hierauf bauen die anschließenden Untersuchungen zum Einfluss von Wirtschaft auf Sprache und von Sprache auf die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft auf. Schließlich stellt der Autor Verbindungen zwischen Globalisierung der Wirtschaft und Globalisierung von Sprache her und bezieht dabei aktuelle Polemik ein. Das Buch lebt von seiner Kompaktheit und Verständlichkeit, von zahlreichen Beispielen und Praxisbezügen. Es bezieht Diskussionen um Gender-Sprache oder Anglizismen fachlich angemessen ein und positioniert sich. Angesprochen werden angehende Wirtschaftswissenschaftler und Sprachwissenschaftler, Führungskräfte mit Personalverantwortung in mehrsprachigen Unternehmen sowie alle Leser mit Freude am Wissenserwerb. Der Inhalt Schnittmengen zwischen wirtschafts- und sprachwissenschaftlichen Schwerpunkten Einfluss der Wirtschaft auf die deutsche Sprache Sprache und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in Deutschland Globalisierung von Wirtschaft und Sprache Der Autor Dr. Andreas Forner ist freiberuflicher Managementberater und Hochschullehrer. Er war 25 Jahre lang Geschäftsführer eines großen Weiterbildungsinstituts mit bis zu 500 Mitarbeitern. Unter seiner Leitung wurden eine private Hochschule gegründet und Ausbildungsprojekte in China, Russland und Italien ins Leben gerufen. Ende 2020 hat er diese Tätigkeit beendet und ist seitdem in der Bildungsberatung, der Hochschullehre und als Buchautor tätig. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-38734-1 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38734-1 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1823858449cov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-38734-1 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
Sach-SW: | Wirtschaft und Sprache |
| Wirtschaftspädagogik |
| Linguistik und Wirtschaft |
| Ökonomie und Literatur |
| Sprachliche Einflüsse auf Wirtschaft |
K10plus-PPN: | 1823858449 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-38734-1
Wirtschaft und Sprache / Forner, Andreas [VerfasserIn]; 2022. (Online-Ressource)
68990350