Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: 933.478 ARBE   QR-Code
Standort: Ausseruniversitaere Bibli / Zent.Archiv Gesch.Juden D
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Yelin, Barbara [KünstlerIn] [VerfasserIn]   i
 Libicki, Miriam [KünstlerIn] [VerfasserIn]   i
 Sliḳṭer, Gilʿad [KünstlerIn] [VerfasserIn]   i
Titel:Aber ich lebe
Titelzusatz:vier Kinder überleben den Holocaust : nach den Erinnerungen von Emmie Arbel, David Schaffer, Nico Kamp und Rolf Kamp
Mitwirkende:Arbel, Emmie [MitwirkendeR]   i
 Schaffer, David [MitwirkendeR]   i
 Kamp, Nico [MitwirkendeR] [VerfasserIn eines Nachworts]   i
 Kamp, Rolf [MitwirkendeR]   i
 Seuß, Rita [ÜbersetzerIn]   i
 Schallié, Charlotte [HerausgeberIn]   i
 Löw, Andrea [VerfasserIn eines Nachworts]   i
 Hüsmert, Waltraud [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:Verlag C.H. Beck [Verlag]   i
Werktitel:But I live
Verf.angabe:Barbara Yelin, Miriam Libicki, Gilad Seliktar ; aus dem Englischen von Rita Seuß ; herausgegeben von Charlotte Schallié ; [das Nachwort von Andrea Löw wurde auf Deutsch geschrieben ; das Nachwort von Nico Kamp wurde von Waltraud Hüsmert aus dem Niederländischen übersetzt]
Verlagsort:München
Verlag:C.H. Beck
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:175 Seiten
Format:28 x 22 cm, 906 g
Fussnoten:farbig ; Überwiegend Illustrationen, 1 Karte, Anhang mit Sachinformationen und historischen Hintergründen ; Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat September 2022, Luchs des Monats im November 2022 ; "Die englische Ausgabe erschien 2022 bei University of Toronto Press" -Impressum ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-406-79045-4
 3-406-79045-3
Abstract:Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. David Schaffer entkam dem Genozid in Transnistrien, weil er sich nicht an die Regeln hielt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp versteckten sich in den Niederlanden dreizehn Mal vor ihren Mördern. Zusammen mit den Überlebenden haben drei international bekannte Zeichner:innen deren Geschichten in Graphic Novels erzählt, die unvergesslich vor Augen führen, was der Holocaust für Kinder bedeutete - und nicht nur für sie. Nur wenige Zeitzeugen des Holocaust leben noch. Die meisten von ihnen haben Verfolgung und Massenmord als Kinder traumatisch erlebt. Dieses Buch will die Erinnerung an den Holocaust in der Zusammenarbeit von Überlebenden und Zeichner:innen auf ungewöhnliche Weise bewahren und weitergeben, gerade auch an eine junge Leserschaft, indem es eingespielte Sehgewohnheiten und Bilder vom Holocaust aufbricht. Ausgewiesene Zeithistoriker:innen erklären in knappen, instruktiven Nachworten den Kontext der Geschichten, die aber auch ohne solche Erläuterungen unmittelbar und auf ergreifende Weise ein unfassbares Geschehen lebendig werden lassen
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1253951446/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7eeb0aa8d0284ed794585ae3a7d167d2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/miriam-libicki-gilad-seliktar-barbara-yelin/aber-ich-lebe.html
 Rezension: https://www.deutschlandfunkkultur.de/graphic-novel-aber-ich-lebe-holocaust-100.html
 Cover: https://www.kibum.de/documents/year/2023/1797061402/cover/cover_1797061402.jpg
 Leseprobe (PDF): https://www.kibum.de/documents/year/2023/1797061402/sample/sample_1797061402.pdf
Schlagwörter:(s)Judenvernichtung   i / (s)Konzentrationslager   i / (s)Überlebender   i / (s)Weibliche Überlebende   i / (s)Kindheitserinnerung   i / (z)Geschichte   i
Dokumenttyp:Comic
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Yelin, Barbara, 1977 - : Aber ich lebe. - München : C.H.Beck, 2022. - 1 Online-Ressource (175 Seiten)
RVK-Notation:ED 4120   i
 DX 4090   i
K10plus-PPN:1797061402
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
933.478 ARBEQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Mediennummer: 62707651, Inventarnummer: 23/1274
296.974.5 YELI 2QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Hochsch. f. Jüd. StudienHJS Medium in HfJS verfügbar?
Mediennummer: 45648313, Inventarnummer: 22/1187

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68994304   QR-Code
zum Seitenanfang