Titel: | Argumentieren lernen |
Titelzusatz: | Aufgaben für den Philosophie- und Ethikunterricht |
Mitwirkende: | Franzen, Henning [HerausgeberIn] [VerfasserIn]  |
| Burkard, Anne [HerausgeberIn] [MitwirkendeR]  |
| Löwenstein, David [HerausgeberIn] [MitwirkendeR]  |
| Balg, Dominik [MitwirkendeR]  |
| Frottier, Aenna [MitwirkendeR]  |
| Lanius, David [MitwirkendeR]  |
| Lucks, Hanna [MitwirkendeR]  |
| Meyer, Kirsten [MitwirkendeR]  |
| Romizi, Donata [MitwirkendeR]  |
| Schulz, Katharina [MitwirkendeR]  |
| Thiele, Stefanie [MitwirkendeR]  |
| Wienmeister, Annett [MitwirkendeR]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Henning Franzen, Anne Burkard und David Löwenstein ; erarbeitet von Dominik Balg, Anne Burkard, Henning Franzen, Aenna Frottier, David Lanius, David Löwenstein, Hanna Lucks, Kirsten Meyer, Donata Romizi, Katharina Schulz, Stefanie Thiele und Annett Wienmeister |
Verlagsort: | Darmstadt |
Verlag: | wbg Academic |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | [2023] |
Umfang: | vi, 284 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 29.7 cm x 21 cm |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 25-27 |
ISBN: | 978-3-534-27629-5 |
| 3-534-27629-9 |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1278275738/04 |
Schlagwörter: | (s)Argumentation / (s)Philosophieunterricht / (s)Ethikunterricht / (s)Sekundarstufe  |
| (s)Argumentation / (s)Argumentationstheorie / (s)Philosophieunterricht / (s)Ethikunterricht / (s)Sekundarstufe  |
Dokumenttyp: | Lehrmittel |
| Aufgabensammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Argumentieren lernen. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), 2023. - 1 Online-Ressource (290 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Franzen, Henning: Argumentieren lernen. - Darmstadt : wbg Academic, 2023. - 1 Online-Ressource (284 Seiten) |
RVK-Notation: | CB 4820  |
K10plus-PPN: | 1831942429 |