Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Bornhofen, Manfred [VerfasserIn]   i
 Bornhofen, Martin C. [VerfasserIn]   i
Titel:Steuerlehre 2 Rechtslage 2022
Titelzusatz:Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz und Erbschaftsteuer
Mitwirkende:Meyer, Simone [MitwirkendeR]   i
 Bock, Annika [MitwirkendeR]   i
Verf.angabe:von Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen ; Mitarbeiterinnen: Simone Meyer/Annika Bock
Ausgabe:43., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:1 Online-Ressource (XXIII, 520 Seiten, 56 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:Lehrbuch
ISBN:978-3-658-39514-8
Abstract:Einkommensteuer -- Körperschaftsteuer -- Gewerbesteuer -- Bewertungsgesetz -- Erbschaftsteuer.
 Für die Aus- und Fortbildung in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen ist die Verlässlichkeit steuerrechtlicher Aussagen von höchster Bedeutung. Um dies zu gewährleisten, erscheint die Steuerlehre 2 mit ihren Ertragsteuerthemen in bewährter Konzeption im Februar eines jeden Jahres mit dem vollständigen Rechtsstand des Vorjahres. Der übersichtlich aufbereitete Lernstoff wird durch regelmäßige Erfolgskontrollen mit Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben sinnvoll unterteilt und didaktisch vertieft. Besonders berücksichtigt Die 43., überarbeitete Auflage berücksichtigt die bis zum 31.12.2022 relevanten Aktualisierungen, neben neuen BMF-Schreiben, aktualisierten Verordnungen und aktueller Recht­sprechung insbesondere das Jahressteuergesetz 2022, das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz, das Inflationsausgleichsgesetz, das Steuerentlastungsgesetz 2022 sowie das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts und sonstige Änderungen. Darüber hinaus wird ein Ausblick auf die Rechtslage 2023 geboten. Aktuell mit der Lern-App Springer Nature Flashcards + eBook inside! Die Steuerlehre 2 bietet Ihnen kostenlosen Zugang zu der Lern-App Springer Nature Flashcards. Diese App ermöglicht Ihnen interaktives Lernen und unterstützt Sie mit zusätzlichen Fragen beim Erfassen und Wiederholen der Lerninhalte. Zudem erscheint die gesamte Bornhofen Edition mit eBook inside, um Ihnen das digitale Arbeiten (z.B. durch Verlinkung mit weiterführenden Materialien) zu erleichtern – relevante und innovative Mehrwerte für alle Lehrenden und Lernenden. Erscheinungsrhythmus Steuerlehre 1 und Buchführung 1 erscheinen der laufenden Rechtslage angepasst stets im Juni, Steuerlehre 2 und Buchführung 2 mit dem vollständigen Rechtsstand des Vorjahres stets im Februar eines jeden Kalenderjahres. Die Zielgruppen Auszubildende Steuerfachangestellte, Steuerfachangestellte, angehende Bilanzbuchhalter, Lehrer und Ausbilder, Praktiker in Steuerberatungsbüros, Lehrende und Studierende an Fach- und Hochschulen und Berufskollegs. Begleitend zum Lehrbuch ist auch ein Lösungsbuch mit weiteren Prüfungsaufgaben und Lösungen zur Rechtslage des Jahres 2022 (ISBN 978-3-658-39515-5) erhältlich.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-39514-8
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39514-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39514-8
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
RVK-Notation:QL 800   i
Sach-SW:Bewertungsgesetz
 Einkommensteuer
 Erbschaftsteuer
 Gewerbesteuer
 Körperschaftsteuer
 Steuervereinfachungsgesetz
 Zweites Corona-Steuerhilfegesetz
 Drittes Corona-Steuerhilfegesetz
 Jahressteuergesetz 2022
 Körperschaftsteuermodernisierungsgesetz (KöMoG)
 Solidaritätszuschlaggesetz 1995 (SolzG 1995)
 Forschungszulagengesetz FulZG
 Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
 Steuerentlastungsgesetz 2022
 Inflationsausgleichsgesetz
 Ausbildung Steuerfachangestellte
 Bilanzbuchhalter IHK
 Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz EWSG
 Energiepreispauschale
 Gas-/Wärmepreisbremse
K10plus-PPN:1837692394
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69045657   QR-Code
zum Seitenanfang