Verfasst von: | Schmidt, Matthias [VerfasserIn]  |
Titel: | Fritz Kreisler |
Titelzusatz: | ein Theater der Erinnerung |
Verf.angabe: | Matthias Schmidt |
Verlagsort: | München |
Verlag: | edition text + kritik |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | [2022] |
Umfang: | 168 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Notenbeispiele |
Format: | 19 cm x 12 cm |
Gesamttitel/Reihe: | SOLO - Porträts und Profile |
Fussnoten: | Diskographie und Literaturverzeichnis: Seite 159-162 |
Ang. zum Inhalt: | Ein Leben als Kunstwerk : Erzählen - Erinnern |
| Zusammengesetzte Tradition (1875-1905) : Möglichkeitssinn ; Erfundene Biographie ; Wunderkind ; Bildung ; Orientierungsversuche ; Entstehung eines Stils ; Kadenzen |
| "Genauigkeit und Seele" (1905-1914) : Eigenständigkeit ; Klassische Manuskripte ; Neue Meisterschaft ; Musik aus "Alt-Wien"? ; Beethoven |
| Drama und Glamour (1914-1930) : Wirklichkeitszerfall ; Medienkrieg ; Kaiserhymne ; Mäzen und Star ; Film und Schallplatte ; Technik: Mozart |
| Der innere Jude (1930-1942) : Jüdische Identität? ; Wurzeln ; Sissys Politik ; Abgrenzungsprobleme ; Angriffe ; Liebesleid ; Ein Mann mit Eigenschaften? |
| Die Evidenz des Unwahrscheinlichen (1942-1962) : Erscheinung ; Brahms ; Radio ; Mendelssohn und andere(s) ; "Wolle und Seide und Baumwolle und Samt" |
| Zur Diskografie |
| Literaturhinweise |
ISBN: | 978-3-96707-614-1 |
| 3-96707-614-8 |
Abstract: | Fritz Kreisler (1875-1962) war der wohl einflussreichste Violinkünstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit seinem warmen unverwechselbaren Geigenton hat er als internationaler "Popstar" der Musikkultur vor dem Zweiten Weltkrieg die Massen in seinen Bann gezogen. In den 1950er Jahren wirkte Kreisler zunehmend altmodisch und galt vielen als Salonkünstler. Seine Tonaufnahmen hingegen überzeugen bis heute durch ihre zugewandte, körperliche Vitalität, die in erstaunlicher Vielfältigkeit Gestalt annimmt. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1244508845/04 |
Schlagwörter: | (p)Kreisler, Fritz  |
Dokumenttyp: | Biografie |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schmidt, Matthias: Fritz Kreisler. - 1st ed.. - München : Edition text + kritik, 2022. - 1 online resource (175 pages) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schmidt, Matthias, 1966 - : Fritz Kreisler. - München : edition text + kritik, 2022. - 1 Online-Ressource (168 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schmidt, Matthias, 1966 - : Fritz Kreisler. - 1. Auflage. - München : ed t+k, edition text + kritik, 2022. - 1 Online-Ressource (168 Seiten) |
RVK-Notation: | LP 92750  |
Sach-SW: | Violonistes - Biographies |
| Violinists |
| Biographies |
K10plus-PPN: | 1776099389 |