Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Titel: | Spezielle orthopädische Chirurgie |
Mitwirkende: | Kohn, Dieter [HerausgeberIn]  |
| Günther, Klaus-Peter [HerausgeberIn]  |
| Scharf, Hanns-Peter [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | D. Kohn, K.-P. Günther, H.-P. Scharf (Hrsg.) |
Verlagsort: | Philadelphia |
Verlag: | Urban & Fischer Verlag GmbH & Co. KG |
Jahr: | 2013 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (572 pages) |
ISBN: | 978-3-437-16975-5 |
| 978-3-437-23216-9 |
Abstract: | Front Cover -- Spezielle orthopädische Chirurgie -- Spezielle orthopädische Chirurgie -- Copyright -- Vorwort -- Benutzerhinweise -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Abkürzungen -- Abbildungsnachweis -- Tabellenverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- 1 - Schulter und Schultergürtel -- 1.1 Arthrodese -- 1.1.1 Indikationen -- Präoperative Evaluierung des Patienten -- Indikationen -- 1.1.2 Kontraindikationen -- 1.1.3 Differenzialtherapie -- 1.1.4 Vorbereitung -- 1.1.5 OP-Techniken -- Biomechanisches Prinzip -- Durchführung -- Revisionen und komplexe Fälle -- 1.1.6 Nachbehandlung -- 1.1.7 Klinische Resultate -- 1.1.8 Komplikationen -- 1.2 Resektionsarthroplastik -- 1.2.1 Biomechanische Überlegungen -- 1.2.2 Indikationen -- 1.2.3 Kontraindikationen -- 1.2.4 Differenzialtherapie -- 1.2.5 Vorbereitung -- Präoperative Diagnostik -- Aufklärung -- 1.2.6 OP-Techniken -- Lagerung -- Zugang -- Durchführung -- Permanenter Spacer -- 1.2.7 Nachbehandlung -- 1.2.8 Klinische Resultate -- 1.2.9 Komplikationen -- 1.3 Endoprothetik -- 1.3.1 Allgemeine Überlegungen -- Präoperative Vorbereitung -- Deltoideopektoraler Zugang -- Nachbehandlung -- 1.3.2 Oberflächenersatz und schaftfreie Humeruskopfprothese -- Indikationen -- Durchführung -- Komplikationen -- 1.3.3 Schaftverankerte Humeruskopfprothese -- Indikationen -- Kontraindikationen -- Durchführung -- Komplikationen -- 1.3.4 Glenoidersatz -- Indikationen -- Kontraindikationen -- Durchführung -- Komplikationen -- 1.3.5 Inverse Prothese -- Modelle -- Indikationen -- Kontraindikationen -- Durchführung -- Komplikationen -- 1.4 Rotatorenmanschette: operative Therapie -- 1.4.1 Indikationen -- 1.4.2 Kontraindikationen -- 1.4.3 Bildgebende apparative Diagnostik -- Ultraschall -- Röntgendiagnostik -- MRT -- 1.4.4 Vorbereitung des Patienten -- Operationszeitpunkt -- OP-Aufklärung -- Infektions- und Thromboseprophylaxe |
| 1.4.5 Lagerung und Narkoseverfahren -- 1.4.6 Operative Verfahren -- Zugangswege und additive Maßnahmen -- Arthroskopische Portalanlage (› Abb.1.24) -- Mini-Open-Zugang -- Akromioplastik -- Arthroskopische subakromiale Dekompression -- Verfahren nach Neer und Rockwood -- Laterale Klavikularesektion -- Rotatorenmanschettennaht -- Vergleich konventionell offene vs. arthroskopische/Mini-Open-RM-Naht -- Mini-Open- vs. arthroskopische Verfahren -- Nahttechniken -- 1.4.7 Differenzialtherapie nach Schadensmuster -- Partialruptur der Supraspinatussehne -- Klassifikationen -- Konservative Therapie -- Operative Therapie -- Nachbehandlung -- Partialruptur der Subskapularissehne -- Klassifikationen -- Operative Therapie -- Komplette Supraspinatusruptur -- Offene Sehnenrefixation -- Arthroskopische Rekonstruktion -- Komplette Subskapularisruptur -- Nachbehandlung -- Isolierte Infraspinatusruptur -- Retrahierte Supra- und Infraspinatusruptur -- McLaughlin-Technik und Margin-Convergence-Naht -- Partielle Rekonstruktion -- 1.4.8 Muskelschwenklappenplastik -- Nicht rekonstruierbare SSP-Ruptur -- Delta-Flap -- Inverse TEP -- Nicht rekonstruierbare SSP/ISP-Massenruptur -- Latissimus-dorsi-/Teres-major-Transfer -- Technik nach Gerber -- Technik nach Habermeyer et al. (2006) -- Single-Incision-Technik, modifiziert nach Herzberg -- L'Episcopo-Verfahren -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- Nicht rekonstruierbare SSP/SCP-Ruptur -- Pectoralis-major-Transfer -- Komplikationen -- Nachbehandlung -- 1.5 Bizepssehnentenodese -- 1.5.1 Indikationen -- 1.5.2 Kontraindikationen -- 1.5.3 Planung der LBS-Tenodese arthroskopisch und offen -- Patientenaufklärung und Operationsvorbereitung -- 1.5.4 Operative Verfahren arthroskopisch und offen -- LBS-Tenotomie arthroskopisch -- LBS-Tenodese arthroskopisch -- Weichteiltenodese -- Epiossäre/intraossäre Fixierung -- Transossäre Fixierung |
| LBS-Tenodese offen -- 1.5.5 Nachbehandlung -- 1.5.6 Komplikationen (speziell) -- 1.6 Rekonstruktion bei glenohumeraler Instabilität -- 1.6.1 Klassifikationen -- 1.6.2 Arthroskopische Stabilisierungsverfahren -- Bankart-Läsion -- Indikationen und Kontraindikationen -- Lagerung und Portale -- Technik -- Komplikationen -- Nachbehandlung -- 1.6.3 Offene Stabilisierungsverfahren -- Spezielle Operationstechniken zur Behandlung der vorderen Schulterinstabilität -- Operation nach Bankart -- Vordere Kapselplastik nach Neer und Matsen -- 1.6.4 Pfannenranddefekte -- Arthroskopische Therapie -- Bei knöcherner Bankart-Läsion (akuter Fragment-Typ Ia nach Scheibel) -- Bei chronischen Glenoidranddefekten mit und ohne Fragment (Typ II und III nach Scheibel) -- Arthroskopischer Korakoidtransfer (Latarjet-Prinzip) -- Arthroskopische Pfannenrandrekonstruktion mit autologer Beckenkammplastik -- Offene Therapie der Pfannenranddefekte -- Schraubenosteosynthese nach Aston und Rowe (bei Typ 1) -- Labrum-Neoaugmentation nach Matsen (bei Typ2 und 3a) -- J-Span-Technik nach Resch (bei Typ 2 und 3b) -- Korakoidtransfer in der Modifikation von Patte („triple verrouillage1396984945) -- Komplikationen -- 1.6.5 Posteriore Instabilität -- Arthroskopische Therapie -- Offene posteriore Stabilisierungsverfahren -- Labrumnaht/Kapselshift -- Posteriorer Knochenblock -- Rotationsosteotomie nach Weber -- 1.6.6 Hill-Sachs-Defekte: Therapie der ventralen und dorsalen Impressionsfrakturen -- 1.7 Tumoren des Schultergürtels -- 1.7.1 Präoperative Diagnostik und Biopsie -- 1.7.2 Therapiestrategien bei malignen Tumoren des Schultergürtels -- 1.7.3 Therapiestrategien bei benignen Tumoren des Schultergürtels -- 1.7.4 Besonderheiten von Tumoren des Schultergürtels -- Benigne Tumoren -- Solitäre (juvenile) Knochenzyste -- Osteochondrom (kartilaginäre Exostose) -- Enchondrom -- Maligne Tumoren |
| Chondrosarkom -- Ewing-Sarkom -- Metastasen und multiples Myelom -- 2 - Ellenbogen -- 2.1 Endoprothetik -- 2.1.1 Ellenbogen -- Indikationen -- Vorbereitung -- Operative Verfahren -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 2.1.2 Radiusköpfchenprothese -- Indikation -- Vorbereitung -- Operative Verfahren -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 2.2 Arthroskopie -- 2.2.1 Allgemeine Aspekte -- Indikation -- Vorbereitung -- Operative Verfahren -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 2.2.2 Débridement und Arthrolyse -- Indikation -- Vorbereitung -- Operative Verfahren -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 2.3 Nervus-ulnaris-Verlagerung bei Sulcus-ulnaris-Syndrom -- 2.3.1 Indikation -- 2.3.2 Vorbereitung -- 2.3.3 Operative Verfahren -- 2.3.4 Nachbehandlung -- 2.3.5 Komplikationen -- 2.4 Dekompression des N.radialis bei Supinatorsyndrom -- 2.4.1 Indikation -- 2.4.2 Vorbereitung -- 2.4.3 Operative Verfahren -- 2.4.4 Nachbehandlung -- 2.4.5 Komplikationen -- 2.5 Tumoren des Ellenbogens -- 2.5.1 Distale intraartikuläre Humerusresektion -- 2.5.2 Intraartikuläre proximale Radiusresektion -- 2.5.3 Intraartikuläre proximale Ulnaresektion -- 3 - Unterarm und Hand -- 3.1 Alloarthroplastik der Fingergrund- und Fingermittelgelenke -- 3.1.1 Indikation -- 3.1.2 Vorbereitung -- 3.1.3 Operatives Verfahren -- Alloarthroplastik des Grundgelenks -- Nachbehandlung -- Alloarthroplastik des Mittelgelenks von palmar -- Alloarthroplastik des Mittelgelenks von dorsal -- Nachbehandlung -- 3.1.4 Komplikationen -- 3.2 Interpositionsarthroplastik bei Rhizarthrose -- 3.2.1 Klinik und Diagnostik -- 3.2.2 Indikation -- 3.2.3 Vorbereitung -- 3.2.4 Operative Verfahren -- Ligament Reconstruction Tendon Interposition (LRTI) -- 3.2.5 Komplikationen -- 3.3 Verkürzungsosteotomien -- 3.3.1 Radius -- Indikation -- Vorbereitung -- Operative Verfahren -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 3.3.2 Ulna |
| Indikation -- Vorbereitung -- Operative Verfahren -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 3.4 Arthroskopie des Handgelenks -- 3.4.1 Diagnostische Arthroskopie -- Indikation -- Vorbereitung -- Operative Verfahren -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 3.4.2 Akute Läsionen des Discus triangularis (Débridement/Teilresektion/Refixation) -- Indikation -- Vorbereitung -- Operative Verfahren -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 3.4.3 Degenerative Läsionen des Discus triangularis (Debridement/Teilresektion/Wafer-Procedure) -- Indikation -- Vorbereitung -- Operative Verfahren -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 3.5 Spaltung des Lig. carpi transversum (Karpaltunnelsyndrom) -- 3.5.1 Indikation -- 3.5.2 Vorbereitung -- 3.5.3 Konservative Verfahren -- 3.5.4 Operative Verfahren -- Offene Retinakulumspaltung (oR) -- Endoskopische Dekompression des N.medianus -- Zweiportaltechnik nach Chow -- Einportaltechnik (Methode nach Agee) -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 3.6 Tenosynovialektomie bei rheumatoider Arthritis -- 3.6.1 Indikation -- 3.6.2 Vorbereitung -- 3.6.3 Operative Versorgung bei Strecksehnensynovialitis -- 3.6.4 Operative Versorgung bei Beugesehnensynovialitis -- 3.6.5 Nachbehandlung -- 3.6.6 Komplikationen -- 3.7 Palmaraponeurektomie: Dupuytren-Kontraktur -- 3.7.1 Klinisches Bild -- 3.7.2 Diagnostik und Klassifikation -- 3.7.3 Konservative Therapie -- Perkutane Nadelfasziotomie -- Kollagenase-Injektionstherapie -- 3.7.4 Operative Therapie -- Indikation -- Vorbereitung -- Operative Technik -- Nachbehandlung -- Komplikationen -- 3.8 Tumoren am Unterarm und an der Hand -- 3.8.1 Benigne Tumoren und tumorsimulierende Veränderungen -- Ganglion -- Pigmentierte villonoduläre Synovialitis (PVNS) der Sehnenscheide (Riesenzelltumor der Sehnenscheide) -- Epitheloidzyste und Glomustumor -- Enchondrom -- 3.8.2 Tumorresektion am Unterarm und an der Hand |
| 4 - Becken und Hüftgelenk |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5553844 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Dalkowski, Katja: Spezielle Orthopädische Chirurgie. - Philadelphia : Urban & Fischer Verlag GmbH & Co. KG,c2013 |
Sach-SW: | Orthopedics-Treatment |
| Electronic books |
K10plus-PPN: | 1035334852 |
978-3-437-16975-5
Spezielle orthopädische Chirurgie / Kohn, Dieter [HerausgeberIn]; 2013 (Online-Ressource)
69055839