Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Plener, Paul L. [VerfasserIn]   i
 Brunner, Romuald [VerfasserIn]   i
 Resch, Franz [VerfasserIn]   i
 Fegert, Jörg Michael [VerfasserIn]   i
 Libal, Gerhard [VerfasserIn]   i
Titel:Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter
Verf.angabe:Paul Lukas Plener, Romuald Brunner, Franz Resch, Jörg Michael Fegert und Gerhard Libal
E-Jahr:2010
Jahr:March 02, 2010
Umfang:13 S.
Fussnoten:Gesehen am 04.05.2023
Titel Quelle:In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Ort Quelle:Bern : Huber, 1999
Jahr Quelle:2010
Band/Heft Quelle:38(2010), 2 vom: März, Seite 77-89
ISSN Quelle:1664-2880
Abstract:Selbstverletzendes Verhalten (SVV) hat seinen Beginn zumeist im Jugendalter. Internationale Studien berichten von Prävalenzraten zwischen 3 und 37 % (in Deutschland: 15-26 %) bei Jugendlichen. Es gibt Hinweise, dass aus neurobiologischer Sicht vor allem das serotonerge System bei der Entstehung und Aufrechterhaltung dieses Verhaltens beteiligt ist. SVV wird von den Jugendlichen häufig zur Beeinflussung aversiver affektiver Zustände verwendet, kann aber auch andere Funktionen wie etwa Selbstbestrafung oder einen anti-dissoziativen Effekt haben. Bislang existieren viele Diagnostikverfahren, von denen teilweise auch deutsche Übersetzungen vorliegen. Bezüglich psychotherapeutischer Interventionen gibt es Hinweise auf eine gute Effektivität der Dialektisch-Behavioralen Therapie für Adoleszente (DBT-A). Der Evidenzgrad für psychopharmakologische Interventionen ist im Kindes-und Jugendalter sehr gering, sodass vor allem psychotherapeutische Interventionen im Vordergrund der Behandlung stehen sollten.
DOI:doi:10.1024/1422-4917.a000015
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1024/1422-4917.a000015
 Volltext: https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1024/1422-4917.a000015
 DOI: https://doi.org/10.1024/1422-4917.a000015
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:dialectical behavioral therapy for adolescents (DBT-A)
 Jugendliche
 nonsuicidal self-injury (NSSI)
 Prävalenz
 selbstschädigendes Verhalten
 selbstverletzendes Verhalten
 Therapie
K10plus-PPN:1395075255
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69071900   QR-Code
zum Seitenanfang