Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2023 A 4056   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Geminn, Christian [VerfasserIn]   i
Titel:Deus ex machina?
Titelzusatz:Grundrechte und Digitalisierung
Institutionen:Universität Kassel [Grad-verleihende Institution]   i
 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Christian Ludwig Geminn
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Mohr Siebeck
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:XVIII, 714 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Jus publicum ; Band 316
Fussnoten:Überarbeitete und auf den Stand von Februar 2022 aktualisierte Fassung der Habilitationsschrift ; Literaturverzeichnis: Seite 627-694. - Onlinequellenverzeichnis: Seite 695-705
Hochschulschrift:Habilitationsschrift, Universität Kassel, 2021
ISBN:978-3-16-162036-2
Abstract:Die Herausforderungen der Digitalisierung sind groß - bisweilen wirken sie unüberwindbar. In der antiken Tragödie erscheint in hoffnungslosen Situationen nicht selten der Deus ex machina, die mittels Bühnenmaschinerie einschwebende Gottheit, und wendet die Situation zum Guten. Ähnlich werden in der Digitalisierungsdebatte mitunter jeweils die Technik oder die Grundrechte beschworen. Zum einen soll die digitale Technik selbst das Potenzial in sich tragen, gesellschaftliche Probleme zu lösen und Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit zu geben. Zum anderen wird der Deus in den Grundrechten gesehen, die als Forderung der Digitalisierung entgegengestellt werden. Das Verfassungsrecht hat den Anspruch, das Verhalten und Zusammenleben von Menschen zu ordnen und zu gestalten und seinen zukünftigen Entwicklungen Ziele vorzugeben. Die wichtigsten Ziele sind die in den Grundrechten verbürgten Versprechen freier Entfaltung, gleicher Behandlung und demokratischer Teilhabe. Diese müssen auch unter den Bedingungen der Digitalisierung erfüllt werden
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1837957398inh.htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/4B56696D677C7C39363336383035307C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7a05959d3a414a739b97145b252b53a3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Grundrecht   i / (s)Digitalisierung   i / (s)Datenschutz   i
 (g)Deutschland   i / (s)Grundrecht   i / (s)Digitalisierung   i / (s)Datenschutz   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Geminn, Christian, 1983 - : Deus ex machina?. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2023. - 1 Online-Ressource (XVIII, 714 Seiten)
RVK-Notation:PZ 3250   i
 PL 400   i
Sach-SW:Comparative law
 Constitutional & administrative law
 Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht
 LAW / Administrative Law & Regulatory Practice
 LAW / Comparative
 LAW / Conflict of Laws
 LAW / Constitutional
 LAW / International
 Private international law & conflict of laws
 Rechtsvergleichung
 Verfassungs- und Verwaltungsrecht
 Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis
Geograph. SW:Deutschland
 Europa
 Europe
 Germany
K10plus-PPN:1837957398
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2023 A 4056QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 29.08.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10696068
JU/PL 400 G322QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
Mediennummer: 61697673

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69073411   QR-Code
zum Seitenanfang