Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:O'Dey, Dan mon [VerfasserIn]   i
Titel:Die anatomische Rekonstruktion der Vulva nach weiblicher Genitalverstümmelung/-beschneidung (FGM/C) und anderen erworbenen Defekten
Verf.angabe:Dan mon O´Dey
Verlagsort:Cham
Verlag:Springer
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 100 Seiten)
Illustrationen:50 Illustrationen
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-031-26870-0
Abstract:Einführung -- Grundlegende Überlegungen -- Verfahren.
 In diesem Buch werden wesentliche Operationstechniken beschrieben, die zur anatomischen Rekonstruktion des äußeren weiblichen Genitals bei erworbenen Gewebeverlusten durch rituelle Genitalverstümmelung/-beschneidung und bei Erkrankungen, die ähnliche Defekte verursachen, eingesetzt werden können. Nach einer Einführung mit allgemeinen Erkenntnissen zum Thema befassen sich die Hauptkapitel mit grundlegenden Überlegungen und speziellen anatomischen Informationen. Mit Hilfe von qualitativ hochwertigen Videos und Bildern erhält der Leser eine detaillierte Anleitung zur klitoralen und vulvären Rekonstruktion mit den vom Autor entwickelten Techniken, der NMCS-Prozedur, der OD-Lappenplastik und der aOAP-Lappenplastik. Abgerundet wird das Buch mit Kapiteln zur postoperativen Versorgung und zum Umgang mit Komplikationen. Die Unversehrtheit der äußeren Genitalien ist wichtig für das physische und psychische Wohlbefinden der Patientinnen. Daher wird der Vulva heute immer mehr Aufmerksamkeit beigemessen, und ihre Bedeutung in der Plastischen Chirurgie zunehmen. Der Autor, der im Laufe der Jahre herausragende Verfahren zur anatomischen Rekonstruktion der Vulva und der Klitoris entwickelt hat, teilt seine umfangreiche Erfahrung und hofft, die Bedeutung dieser Methoden zur Überwindung der körperlichen Beeinträchtigungen durch die Verstümmelung/ Beschneidung der weiblichen Genitalien hervorzuheben. Dieses Buch ist eine Übersetzung einer englischen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt, so dass sich das Buch stilistisch anders liest als eine herkömmliche Übersetzung.
DOI:doi:10.1007/978-3-031-26870-0
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-031-26870-0
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-26870-0
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1851559884
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m4348195617
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69093010   QR-Code
zum Seitenanfang