| Online-Ressource |
Titel: | Geschlecht und Sprache in der Romania |
Titelzusatz: | Stand und Perspektiven |
Mitwirkende: | Becker, Lidia [HerausgeberIn]  |
| Kuhn, Julia [HerausgeberIn]  |
| Ossenkop, Christina [HerausgeberIn]  |
| Polzin-Haumann, Claudia [HerausgeberIn]  |
| Prifti, Elton [HerausgeberIn]  |
Körperschaft: | Romanistisches Kolloquium <35., 2021, Online> [VerfasserIn]  |
Verf.angabe: | Lidia Becker, Julia Kuhn, Christina Ossenkop, Claudia Polzin-Haumann, Elton Prifti (Hrsg.) |
Verlagsort: | Tübingen |
Verlag: | Narr Francke Attempto |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | [2022] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (398 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | Romanistisches Kolloquium ; Band 35 |
Fussnoten: | Literaturangaben |
ISBN: | 978-3-8233-0458-6 |
| 978-3-8233-9584-3 |
Abstract: | Die hier versammelten Beiträge des XXXV. Romanistischen Kolloquiums widmen sich aktuellen Fragestellungen zum Thema ,Geschlecht und Sprache' unter besonderer Berücksichtigung der Diskussion in unterschiedlichen Gebieten der Romania. Dabei wird auch der gesellschaftspolitischen und interdisziplinären Dimension des Themas Rechnung getragen. Nach einer kritischen Präsentation aktueller Debatten und Forschungsfelder der Genderlinguistik und Queeren Linguistik befassen sich drei Beiträge aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit Leitfäden zur sprachlichen Gleichbehandlung der Geschlechter. In fünf weiteren Artikeln wird die Geschlechterreferenz in der italienischen und französischen Pressesprache sowie in galicischen Urkunden des Spätmittelalters untersucht, bevor abschließend der Zusammenhang zwischen Genderdiskursen und Ideologien in unterschiedlichen Kontexten thematisiert wird. |
DOI: | doi:10.24053/9783823395843 |
URL: | Volltext: https://elibrary.narr.digital/book/10.24053/9783823395843 |
| Resolving-System: https://doi.org/10.24053/9783823395843 |
| Resolving-System: http://doi.org/10.24053/9783823395843 |
| Cover: http://meta.narr.de/u1/9783823395843.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.24053/9783823395843 |
Schlagwörter: | (s)Romanische Sprachen / (s)Geschlechtergerechte Sprache  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
| Konferenzschrift: (12. 11.2020-21.01.2021 : online) |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Romanistisches Kolloquium (35. : 2021 : Online): Geschlecht und Sprache in der Romania: Stand und Perspektiven. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022. - 398 Seiten |
RVK-Notation: | IB 1120  |
Sach-SW: | Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch |
| Romanistik |
| Linguistik |
| Gender |
| Personenbezeichnungen |
| Pressesprache |
| Genderlinguistik |
| Gleichbehandlung |
| Geschlecht |
| Romania |
| Linguistik |
| Sprache |
| Korpusanalyse |
| Queer |
| Genderdiskurs |
| Geschlechterreferenz |
| Romanistisches Kolloquium |
K10plus-PPN: | 1820523764 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Geschlecht und Sprache in der Romania / Becker, Lidia [HerausgeberIn]; [2022] (Online-Ressource)