Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Grötzbach, Holger [VerfasserIn]  |
| Spitzer, Lena [VerfasserIn]  |
Titel: | Verschüttete Wörter - Aphasie |
Titelzusatz: | verstehen und behandeln |
Verf.angabe: | Holger Grötzbach, Lena Spitzer |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Springer |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | [2023] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (IX, 193 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen |
Fussnoten: | Literaturangaben |
ISBN: | 978-3-662-66413-1 |
Abstract: | Aphasie und ihre Beteiligten -- Die verschütteten Wörter -- Erstkontakt -- Therapie -- Ausblick. |
| Einfühlsam behandeln und fördern Dieses Praxisbuch stellt Aphasien aus der Perspektive einer person-zentrierten Rehabilitation in der Logopädie und Sprachtherapie dar: Die Aphasie wird aus Sicht der Betroffenen und ihrer Angehörigen betrachtet, Fallbeispiele erhöhen den Praxisbezug und zeigen auch die Erwartungen, die an Therapeut*innen in der Aphasietherapie gestellt werden. Durch das Eingehen auf Begleitstörungen von Aphasien wie Hemianopsie, Hemiplegie, Apraxie, Störungen der Exekutivfunktionen, Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen, unterstützt das Buch Therapeut*innen bei den Herausforderungen in der Behandlung einer Aphasie. Die lebendige Sprache erleichtert den Zugang zur Thematik. Aus dem Inhalt - Der diagnostische Teil: Erfassung von Aphasien und ihrer Begleitstörungen sowie bewährte Diagnostikmöglichkeiten, u.a. bei schwer beeinträchtigten Patient*innen - Der therapeutische Teil: evidenzbasierte Therapieansätze für die Behandlung schwerer, mittelschwerer und leichter Aphasien Ein Lese- und Fachbuch für jedes Mitglied im therapeutischen Team. Der Autor und die Autorin Holger Grötzbach hat Linguistik, Psychologie und Philosophie studiert. Er ist Leiter der Abteilung Sprachtherapie an der Asklepios Klinik Schaufling, Lehrbeauftragter an mehreren Fachhochschulen und nebenberuflich Dozent für Linguistik an der staatlichen Berufsfachschule für Logopädie in München. Lena Spitzer, Logopädin sowie Bachelor- und Masterstudium Logopädie, und Promotion im Bereich klinische Kognitionsforschung. Sie ist tätig in eigener Praxis mit Schwerpunkt ambulante Aphasie-Intensivtherapie und gibt Fortbildungen zum Thema „Aphasie und Exekutivfunktionen“. . |
DOI: | doi:10.1007/978-3-662-66413-1 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66413-1 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66413-1 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
K10plus-PPN: | 1854032577 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m4361780536 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
978-3-662-66413-1
Verschüttete Wörter - Aphasie / Grötzbach, Holger [VerfasserIn]; [2023] (Online-Ressource)
69103227