Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2023 A 8355   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Zimmermann, Harro [VerfasserIn]   i
Titel:Günter Grass
Titelzusatz:Biographie
Institutionen:Osburg Verlag GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Harro Zimmermann
Ausgabe:Erste Auflage
Verlagsort:Hamburg
Verlag:Osburg Verlag
Jahr:2023
Umfang:935 Seiten, VIII Seiten Tafeln
Illustrationen:Illustrationen, Porträts
Format:24 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 890 - 923 und mit Personenregister
ISBN:978-3-95510-332-3
Abstract:Verlagsinfo: Umstritten wie er war, vielfach gelobt und oft niedergeschrien - Günter Grass hat in der Kultur- und Demokratie­geschichte dieses Landes Zeichen gesetzt. Kaum ein anderes Kunst- und Literaturlebenswerk hat nach 1945 die politischen, kulturellen und mentalitären Auf- und Abschwünge der Bundesrepublik in vergleichbarer Repräsentanz widergespiegelt und beeinflusst. Nach Jahrzehnten der Machtperversion des Nationalen war es der 32-jährige Autor aus dem verlorenen Danzig, der das durch Nazi-Wahn, Holocaust und Krieg ruinierte Deutschland in der Blechtrommel zur Kenntlichkeit brachte. Dieser höchst irritierende Roman konnte im Adenauer-Deutschland nur einen Skandal auslösen. In Grass' biographischem Profil - vom surrealistischen Wortkünstler zur Zentralfigur der literarischen Opposition, vom SPD-Wahlkämpfer zum "Wappentier" der Republik, vom geistigen Repräsentanten der rot-grünen Regierungsära zum "vaterlandslosen" Kritiker der deutschen Un-Einheit, vom Waffen-SS-Streit zum Antisemitismus-Vorwurf - spiegeln sich wichtige Phasen der deutschen Diskurs- und Mentalitätsgeschichte nach 1945. Im Blick auf Grass' Lebenswerk und Wirkung als Künstler und Intellektueller ist in diesem Buch vom "Nationalautor" die Rede, ja vom Dichter der deutschen Einheit, lange bevor sie Wirklichkeit werden konnte. Harro Zimmermann legt die erste große Biographie des Blechtrommel-Autors vor. Die internationale Forschung zu Günter Grass und sein umfangreicher Nachlass werden in diesem Buch aufgearbeitet, zahlreiche seiner Wegbegleiter, Kritiker und Zeitzeugen kommen zu Wort.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1287628133/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/harro-zimmermann/guenter-grass.html
 Rezension: https://literaturkritik.de/zimmermann-guenter-grass,30521.html
Schlagwörter:(p)Grass, Günter   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Zimmermann, Harro, 1949 - : Günter Grass. - Erste Auflage. - Hamburg : Osburg Verlag, 2023. - 1 Online-Ressource (935, VIII Seiten)
RVK-Notation:GN 5052   i
K10plus-PPN:1851213171
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2023 A 8355QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10703991
<DE> NLit GRA 160/149QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60313799, Inventarnummer: B-2300294

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69117626   QR-Code
zum Seitenanfang