Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: WS/QC 072 K94(3)   QR-Code
Standort: Campusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monograph
Exemplare: siehe unten

+ Andere Auflagen/Ausgaben
Verfasst von:Krugman, Paul R. [VerfasserIn]   i
 Wells, Robin [VerfasserIn]   i
Titel:Volkswirtschaftslehre
Mitwirkende:John, Klaus Dieter [ÜbersetzerIn]   i
 John, Sarah Lisanne [ÜbersetzerIn]   i
 Herrmann, Marco [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:Fachverlag für Wirtschafts- und Steuerrecht Schäffer (Stuttgart) [Verlag]   i
Werktitel:Economics
Verf.angabe:Paul Krugman, Robin Wells ; übersetzt von Marco Herrmann, Klaus Dieter John (†), Sarah Lisanne John
Ausgabe:3., überarbeitete Auflage
Verlagsort:Stuttgart ; [Freiburg]
Verlag:Schäffer-Poeschel Verlag
Jahr:2023
Umfang:XXVII, 1059 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karte
Gesamttitel/Reihe:Lehrbuch
ISBN:978-3-7910-5704-0
Bestellnr.:20412-0003
Abstract:Unverzichtbares Grundlagenwerk mit einleitenden Geschichten zu Beginn jedes Kapitels, einprägsamen Beispielen aus dem Wirtschaftsalltag, Lernzielen, Schnelltests, Übungsaufgaben und Hinweisen auf Denkfallen. In der 3. Auflage neu strukturiert und erweitert. Das Grundlagenlehrbuch des Nobelpreisträgers. Mit ihrem erzählerischen Ansatz, der klaren Sprache und aktuellen Beispielen gelingt den Autor:innen eine spannende und äußerst praxisorientierte Einführung in die Volkswirtschaftslehre. Eine einleitende Geschichte zu Beginn jedes Kapitels erleichtert den Zugang zum jeweiligen Thema und hilft, die Inhalte besser im Gedächtnis zu verankern. Alle vorgestellten Konzepte und Theorien werden durch einprägsame Beispiele aus dem Wirtschaftsalltag veranschaulicht. In jedem Kapitel sichern vorformulierte Lernziele, Schnelltests, Übungsaufgaben und Hinweise auf Denkfallen den optimalen Lernerfolg. International ausgerichtet und gleichzeitig optimal auf das deutsche Umfeld anwendbar, ist das Buch ein unverzichtbares Grundlagenwerk. In der 3. Auflage neu strukturiert und ergänzt um die Themen Covid-19-Pandemie, Digitalisierung, Marktmacht der IT-Giganten, Gig-Economy und nachhaltiges Wirtschaftswachstum.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=d15da3c404914c96b88fc1ade841ce20&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1846164680inh.htm
Schlagwörter:(s)Volkswirtschaftslehre   i
 (s)Volkswirtschaftslehre   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Krugman, Paul R., 1953 - : Volkswirtschaftslehre. - 3., überarbeitete Auflage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2023. - 1 Online-Ressource (XXVII, 1059 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Krugman, Paul R., 1953 - : Volkswirtschaftslehre. - 3., überarbeitete Auflage. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2023. - 1 Online-Ressource (XXVII, 1059 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Krugman, Paul: Volkswirtschaftslehre. - 3. Auflage 2023. - Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH, 2023. - 1 Online-Ressource (1100 S.)
 Ergänzung: Herrmann, Marco: Arbeitsbuch Volkswirtschaftslehre
RVK-Notation:QC 000   i
 QC 072   i
K10plus-PPN:1846164680
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
WS/QC 072 K94(3)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 57293083, Inventarnummer: A-2300191

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69118433   QR-Code
zum Seitenanfang