Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2023 A 9444   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Enders, Horst-Reiner [VerfasserIn]   i
Titel:RVG für Anfänger
Institutionen:Verlag C.H. Beck [Verlag]   i
Verf.angabe:von Horst-Reiner Enders
Ausgabe:21., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort:München
Verlag:C.H.Beck
Jahr:2023
Umfang:XXVII, 797 Seiten
Format:24 cm x 16 cm
ISBN:978-3-406-79423-0
Abstract:Zum WerkDieser bewährte Bestseller hilft Auszubildenden, Anfängerinnen und Anfängern und Fortgeschrittenen, sich im komplexen Anwaltsgebührenrecht zu orientieren. Der Autor - rund 30 Jahre als Bürovorsteher in Anwaltskanzleien und seit langen Jahren als Referent zum Gebührenrecht tätig - versteht es, die komplizierte Materie der Rechtsanwaltsvergütung einfach, übersichtlich und anschaulich darzustellen. Zahlreiche Beispiele mit Musterlösungen ermöglichen eine effektive Selbstkontrolle. In ausführlichen Fußnoten findet die Leserschaft weiterführende Hinweise auf Rechtsprechung und Schrifttum. Das Werk ermöglicht somit eine ebenso zügige wie nachhaltige Gebührenberechnung.Folgende Themenkomplexe werden behandelt:EinführungAbrechnung der VergütungAllgemeine GebührenAußergerichtliche Tätigkeit/GegenstandswertZivilprozess Prozesskostenhilfe/VerfahrenskostenhilfeVerfahren der freiwilligen GerichtsbarkeitFamilien- und LebenspartnerschaftssachenGebühren im gerichtlichen MahnverfahrenZwangsvollstreckungBesondere GerichtsbarkeitStraf- und BußgeldsachenVorteile auf einen Blickmit den Änderungen beim Erfolgshonorarmit der BRAO-Reform zum 1.8.2022mit vielen Beispielen und Hinweisenermöglicht eine schnelle und korrekte GebührenabrechnungZur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Sommer 2023 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur und berücksichtigt dabei insbesondere:Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änd. weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe (BRAO-Reform),Gesetz zur Durchführung der VO (EU) 2019/1111 sowie zur Änd. sonstiger Vorschriften,Gesetz zur Durchführung des Haager Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen sowie zur Änd. der ZPO, des BGB, des WohnungseigentumsG und des G zur Modernisierung des Strafverfahrens.Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren.Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarktdie ersten Erfahrungen mit dem KostRÄG 2021 in der Praxis.ZielgruppeFür Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Bürovorsteherinnen und Bürovorsteher, Rechtsanwaltsfachangestellte, Auszubildende, Rechtsanwaltschaft und Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333430363739343233307C7C434F50.jpg?sq=13
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6146aac087a040cdb4b7ccffbc1a7178&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Sprache:ger
RVK-Notation:PG 400   i
Sach-SW:Recht
K10plus-PPN:1858761891
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2023 A 9444QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 11.09.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10705939

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69126771   QR-Code
zum Seitenanfang