Status: Präsenznutzung
Signatur:
JU/PZ 3400 R922 
Standort: Bibl. der Juristischen Fa /
Exemplare:
siehe unten
Titel: | Die Regulierung digitaler Plattformen |
Titelzusatz: | Tagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht in Berlin am 28./29. Oktober 2022 |
Mitwirkende: | Ruffert, Matthias [HerausgeberIn]  |
Körperschaft: | Wissenschaftliche Vereinigung für das Gesamte Regulierungsrecht / Symposium <6., 2022, Berlin> [VerfasserIn]  |
Verf.angabe: | Matthias Ruffert (Hrsg.) |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Baden-Baden |
Verlag: | Nomos |
Jahr: | 2023 |
Umfang: | 164 Seiten |
Format: | 22.7 cm x 15.3 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht ; Band 6 |
ISBN: | 978-3-7560-0708-0 |
Abstract: | Am 28./29. Oktober 2022 fand das sechste Symposium der "Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht" in der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Auf dieser Tagung wurde das Thema "Die Regulierung digitaler Plattformen" aus verschiedenen Perspektiven erörtert. Es wurde diskutiert, mit welchen rechtlichen Mitteln der besonderen Dynamik digitaler Märkte am besten begegnet werden kann, und es wurde aufgezeigt, dass eine Regulierung notwendig ist, um den Schutz geistigen Eigentums und den Datenschutz zu gewährleisten. Es folgte ein Ausblick auf den Einfluss der Plattformregulierung auf die europäische KI-Governance. Der sechste Band der Schriftenreihe enthält die auf dem Symposium gehaltenen Vorträge. Mit Beiträgen vonPD Dr. Michael Denga, LL.M., Maîtr. en Droit | Prof. Dr. Katharina de la Durantaye, LL.M. | Prof. Dr. Alexander Hellgardt, LL.M. | Prof. Dr. Jochen Mohr | Prof. Dr. Enrico Peuker | Prof. Dr. Jens-Peter Schneider |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=40077a899c1d4c95be2287dcd1b02cd1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333735363030373038307C7C434F50.jpg?sq=3 |
| Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1853753637inh.htm |
Schlagwörter: | (k)Europäische Union / (g)Deutschland / (s)Plattform <Wirtschaft> / (s)Regulierung / (s)Wettbewerbsrecht  |
| (s)Plattform <Wirtschaft> / (s)Regulierung  |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Wissenschaftliche Vereinigung für das Gesamte Regulierungsrecht (6. : 2022 : Berlin): Die Regulierung digitaler Plattformen. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2023. - 1 Online-Ressource (164 Seiten) |
RVK-Notation: | PZ 3400  |
Sach-SW: | Recht des E-Commerce, Internetrecht |
Geograph. SW: | Deutschland |
K10plus-PPN: | 1853753637 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-7560-0708-0
¬Die¬ Regulierung digitaler Plattformen / Ruffert, Matthias [HerausgeberIn]; 2023
69130394