Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Uzunbacak, Serap [VerfasserIn]  |
Titel: | Förderung der Unterrichtsplanungskompetenz angehender Lehrkräfte durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts in der reflexiven E-Portfolioarbeit |
Verf.angabe: | von Serap Uzunbacak |
Verlagsort: | Wiesbaden |
| Wiesbaden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
| Imprint: Springer Gabler |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | 2023. |
| 2023. |
Umfang: | 1 Online-Ressource(XVIII, 423 S. 42 Abb., 3 Abb. in Farbe.) |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Kassel, 2023 |
ISBN: | 978-3-658-43073-3 |
Abstract: | Einleitung -- Unterrichtsplanung in der professionellen Lehramtsausbildung -- Reflexion im Mittelpunkt von Unterrichtsplanung, reflexiver E-Portfolioarbeit und (meta-)kognitiven Prompts -- Die reflexive E-Portfolio-Lehr-/Lernumgebung -- Qualitatives Experiment – eine qualitativ orientierte Vergleichsstudie -- Ergebnisse -- Beantwortung der Forschungsfragen -- Kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Studie -- Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis. |
| Unterrichtsplanungskompetenz gilt als Kernkompetenz angehender Lehrkräfte. In diesem Buch wird das Modell der professionellen Handlungskompetenz auf Grundlage von Elementen wirtschaftsdidaktischen Professionswissens konzeptualisiert. Dabei wird die Reflexion als grundlegender Bestandteil im Professionalisierungsprozess betrachtet. Es wird aufgezeigt, dass der Einsatz fachdidaktischer Prompts bei der Planung von wirtschaftsdidaktischem Unterricht eine Veränderung im Planungsvorgehen erzielt und mit einer Entwicklung der Reflexions- und Unterrichtsplanungskompetenz einhergeht. Das didaktische Potential von E-Portfolioarbeit wird dabei lernwirksam durch iterative und elaboriertere Unterrichtsplanung nutzbar. Die Autorin Dipl. Hdl. Serap Uzunbacak ist Promovendin am Fachgebiet Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen und aktuell Projektmitarbeiterin für Mediendidaktik am Servicecenter Lehre der Universität Kassel im Drittmittelprojekt HessenHub. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-43073-3 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43073-3 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43073-3 |
Schlagwörter: | (s)Berufs- und Wirtschaftspädagogik / (s)Unterrichtsplanung / (s)Wirtschaftsdidaktik  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Uzunbacak, Serap: Förderung der Unterrichtsplanungskompetenz angehender Lehrkräfte durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts in der reflexiven E-Portfolioarbeit. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2023. - XVIII, 423 Seiten |
RVK-Notation: | QB 000-QB 200  |
Sach-SW: | E-Portfolioarbeit |
| Unterrichtsplanungskompetenz |
| (meta-)kognitive Prompts |
| Reflexionskompetenz |
| Wirtschaftsberuflicher Unterricht |
| Wirtschaftspädagogik |
| Wirtschaftsdidaktik |
K10plus-PPN: | 1868855651 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-43073-3
Förderung der Unterrichtsplanungskompetenz angehender Lehrkräfte durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts in der reflexiven E-Portfolioarbeit / Uzunbacak, Serap [VerfasserIn]; 2023. (Online-Ressource)
69135466