Verfasst von: | Keller, Ulf [VerfasserIn]  |
Titel: | Das Städtebauförderungsgesetz 1971 |
Titelzusatz: | Städtebau- und Konjunkturpolitik im Spannungsfeld zwischen Bund, Ländern und Kommunen |
Mitwirkende: | Butzer, Hermann [AkademischeR BetreuerIn]  |
| Waechter, Kay [AkademischeR BetreuerIn]  |
Institutionen: | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover [Grad-verleihende Institution]  |
Verf.angabe: | von Ulf Keller |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Duncker & Humblot |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | [2023] |
Umfang: | 437 Seiten |
Illustrationen: | Diagramme |
Format: | 23.3 cm x 15.7 cm, 663 g |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften zum öffentlichen Recht ; Band 1506 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2022 |
ISBN: | 978-3-428-18736-2 |
| 3-428-18736-9 |
Bestellnr.: | 18736 |
Abstract: | Das Städtebauförderungsgesetz (StBauFG) von 1971 war eine der ersten Materien, die im Sinne und in der Ausstattung des sogenannten kooperativen Föderalismus verabschiedet und als gemeinsames Programm von Bund und Ländern umgesetzt wurde. Es gehörte dabei zur Besonderheit des Gesetzes, dass es zu seiner Umsetzung ausdrücklich die kommunale Ebene bestimmte und einbezog. Hieraus ergab sich bereits seinerzeit die intensiv diskutierte Frage, wie sich die Kommunen in den Geltungs- und Gestaltungsbereich dieses neuen Bundesstaatsmodells einfügten, und zwar gleichermaßen als Beteiligte an der Ausführung eines Bund/Länder-Programmes wie auch als Umsetzungsebene einer konjunkturpolitisch motivierten Staatstätigkeit. Die Arbeit behandelt die Wirkungs- und Implementationsgeschichte des Gesetzes in seiner Entstehung, Grundstrukturen und Novellierungen. Untersucht werden seine Staatstätigkeit und Einbindung in die Konjunkturpolitik sowie im Besonderen die Rolle und Interessen der kommunalen Ebene in seiner Ausführung |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1853147575_toc.pdf |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333432383138373336327C7C434F50.jpg?sq=1 |
Schlagwörter: | (t)Deutschland <Bundesrepublik> / Städtebauförderungsgesetz / (z)Geschichte  |
| (t)Deutschland <Bundesrepublik> / Städtebauförderungsgesetz  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Keller, Ulf: Das Städtebauförderungsgesetz 1971. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023. - 1 Online-Ressource (438 Seiten) |
RVK-Notation: | PN 527  |
Sach-SW: | Kommunalrecht |
| LAW / Constitutional |
| LAW / Government / General |
| LAW / Government / State, Provincial & Municipal |
| LAW / Legal History |
| Landesrecht |
| POLITICAL SCIENCE / General |
| POLITICAL SCIENCE / Public Policy / City Planning & Urban Development |
| Parlamentarische und gesetzgeberische Praxis |
| Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik |
| Rechtsgeschichte |
| Stadt- und Gemeindeplanung und -politik |
| Verfassungsrecht |
Zeit-SW: | 1970 bis 1979 n. Chr |
K10plus-PPN: | 1853147575 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |