Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: UBN/YT 1703 B422(5)   QR-Code
Standort: Zweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
Titelzusatz:1000 kommentierte Prüfungsfragen
Mitwirkende:Bein, Berthold Helmut [HerausgeberIn]   i
 Gräsner, Jan-Thorsten [HerausgeberIn]   i
 Meybohm, Patrick [HerausgeberIn]   i
 Scholz, Jens [HerausgeberIn]   i
 Alpers, Birgitt [VerfasserIn]   i
 Beckers, Kurt Stefan [VerfasserIn]   i
Institutionen:Georg Thieme Verlag KG [Verlag]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Berthold Bein, Jan-Thorsten Gräsner, Patrick Meybohm, Jens Scholz ; unter Mitarbeit von Birgitt Alpers, Stefan Beckers [und 35 weiteren] ; frühere Bearbeitung Tido Bajorat [und 6 weitere]
Ausgabe:5., aktualisierte Auflage
Verlagsort:Stuttgart ; New York
Verlag:Georg Thieme Verlag
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:308 Seiten
Illustrationen:48 Illustrationen, Diagramme
Fussnoten:Enthält: 1 Online-Ressource ; Auf dem Umschlag: nach ERC 2021. - + Online-Version in der eRef
ISBN:978-3-13-244744-8
 3-13-244744-7
Frühere Ausg.:Vorangegangen ist: Zusatzweiterbildung Notfallmedizin. - Stuttgart : Georg Thieme Verlag, 2019
Bestellnr.:244744
Abstract:Durch die überschaubaren Frage-Einheiten eignet sich das Buch ideal, um das Lernen individuell in Ihren Alltag zu integrieren. Das Konzept: mehr als 1000 prüfungsrelevante Fragen aus allen Bereichen der Notfallmedizin in knapper Form dargestellt und präzise beantwortet. praxisnahe Beispiele von Autoren aus unterschiedlichen Fachgebieten ausgewählt und ausführlich beantwortet. Inhalte orientieren sich am Kursbuch der Bundesärztekammer für die Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin". fall- und problemorientierte Darstellung durch die zügige Bewertung von Informationen und eine rasche Entscheidungsfindung detaillierte Erläuterungen zu den Antworten ermöglichen eine vertiefende Auseinandersetzung mit Fragestellungen. Neu in dieser Auflage: inklusive der aktuellen ECR-Leitlinien von 2021. neue Fragen zu Notfällen bei Patienten mit COVID-19-Infektion. nach der aktuellen S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung der DGU und DGOU von 2023
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2a82ad1757d646668a7dce0e33de7cff&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1301008680/04
Schlagwörter:(s)Notfalltherapie   i / (s)Ärztliche Weiterbildung   i
Dokumenttyp:Aufgabensammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Alpers, Birgitt: Zusatzweiterbildung Notfallmedizin. - 5., aktualisierte Auflage.. - Stuttgart : Georg Thieme Verlag KG, 2024. - 1 online resource (308 pages)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Zusatzweiterbildung Notfallmedizin. - 5., aktualisierte Auflage. - Stuttgart : Georg Thieme Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (308 Seiten)
RVK-Notation:YT 1703   i
K10plus-PPN:185947389X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
UBN/YT 1703 B422(5)QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monographien3D-Planbestellbar
Der Code zur zusätzlichen Online-Ressource ist aus lizenzrechtlichen Gründen für Bibliotheksnutzer nicht gültig.. - Mediennummer: 10714286
H 3 bQR-CodeMed. Fakultät Mannheim / HauptbibliothekKlinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Mediennummer: 59072455, Inventarnummer: m/2300292

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69142519   QR-Code
zum Seitenanfang