Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Eichenhofer, Eberhard [VerfasserIn]   i
Titel:Deutsches Sozialrecht nach 1945
Verf.angabe:Eberhard Eichenhofer
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Baden-Baden
Verlag:Nomos Verlagsgesellschaft
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:1 Online-Ressource (228 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Nomos eLibrary : Sozialrecht
ISBN:978-3-7489-1699-4
Abstract:Deutsches Sozialrecht wurde nach 1945 durch die West-Ost-Teilung und deren schwierige Überwindung nach 1990 geprägt. Unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg wurde es in das Europa- und Völkerrecht einbezogen, das es seither leitet und formt. Seit den 1960er Jahren wurde es von der Krise der Welt im Übergang von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft erschüttert. In Nachfolge internationaler Erfahrungen und internationalen Rats konnte es ab 2000 diese Krise durch einschneidende Reformen überwinden. Die ökologische Transformation stellt das Sozialrecht heute vor neue große Herausforderungen. Diese hat es zu bestehen, d.h. nachhaltig zu werden und gleichzeitig die Transformation zu ermöglichen.
 German social security and welfare law experienced the west-east-divide after 1945, which it overcame troublesome since 1990. From its very beginning after 1945 German social security and welfare law became a part of the European and the world’s legal order, which paves its way since then. In the 1960ies it was confronted with an economic crisis due to the transition of an industrial to a post-industrial society, which exacerbated after 1990. German social security and welfare law mastered the challenges in the early years of 2000 in sequence of international experiences and demands, which lead to profound reforms. Today the ecological transformation demands this law to become sustainable for tomorrow and makes it relevant for the transformation.
DOI:doi:10.5771/9783748916994
URL:Verlag: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748916994/deutsches-sozialrecht-nach-1945?hitid=00&search-click
 Resolving-System: http://dx.doi.org/10.5771/9783748916994
 Resolving-System: https://doi.org/10.5771/9783748916994
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8a98f28e541f4b64af08d9a44f1c4095&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 DOI: https://doi.org/10.5771/9783748916994
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Sozialrecht   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Eichenhofer, Eberhard, 1950 - : Deutsches Sozialrecht nach 1945. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2023. - 228 Seiten
RVK-Notation:PQ 2000   i
Sach-SW:Deutschland
 Europarecht
 Nachhaltigkeit
 European Law
 Germany
 Rechtsgeschichte
 Sustainability
 Völkerrecht
 Sozialrecht
 Reformen
 Transformation
 International Law
 Legal History
 Reforms
 social law
 Dienstleistungsgesellschaft
 industrial society
 Industrie-Gesellschaft
 service society
 West-East division
 West-Ost-Teilung
K10plus-PPN:185238008X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69144560   QR-Code
zum Seitenanfang