Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Welk, Ina [VerfasserIn]   i
 Kegel, Michael [VerfasserIn]   i
 Herrmann, Tobias [VerfasserIn]   i
Titel:Pflege-Pocket Zentrale Notaufnahme
Titelzusatz:häufige Krankheitsbilder - besondere Patientengruppen - Techniken von A bis Z
Verf.angabe:Ina Welk, Michael Kegel, Tobias Herrmann
Ausgabe:2., vollst. überarb. Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:1 Online-Ressource(XVI, 304 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
ISBN:978-3-662-66586-2
Abstract:Schnelles Handeln -- Leitsymtomorientiertes Handeln -- Der „besondere“ Patient -- Schnelles Nachschlagen: Techniken und Maßnahmen von A bis Z -- Fakten auf einen Blick -- Anhang.
 Notfallpflege kompakt und strukturiert von A-Z Die Notaufnahme gehört für Pflegekräfte zu den vielschichtigsten und spannendsten Arbeitsbereichen. Hier sind schnelles und sicheres Handeln, Kompetenz und Umsicht gefragt. Das erfahrende Autorenteam zeigt, was wichtig ist und wie man den Alltag meistern kann. Fachwissen konkret · Leitsymptomorientierung mit praxisnahen Handlungsempfehlungen · Sicheres Handeln im traumatologischen und nicht-traumatologischen Schockraum · die wichtigsten Pflegetechniken, diagnostische und apparative Maßnahmen von A-Z · Der besondere Patient: u. a. Schwangere, Patienten nach Gewaltdelikten, Menschen mit Demenz, Kinder Hilfreich für den ZNA-Alltag Tipps zum Anleiten und Beraten Gesprächsführung mit Patienten und Angehörigen in Akutsituationen Fakten im Überblick: Algorithmen, Skalen u.v.m. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert! Das Autorenteam: Ina Welk, Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflegemanagerin, Erfahrung im Bereich Notaufnahme und Notfallpflege Michael Kegel (M.A.), Leitung der Fachweiterbildung für Notfallpflege an der Bildungsakademie der Gesundheit-Nord am Klinikum Links der Weser in Bremen, Sprecher der DGINA AG Notfallpflege Tobias Herrmann, Fachkrankenpfleger für Notfallpflege in der Zentralen Notfallambulanz am Städt. Klinikum Solingen gGmbH, Sprecher der DGINA AG Notfallpflege .
DOI:doi:10.1007/978-3-662-66586-2
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66586-2
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66586-2
Schlagwörter:(s)Ambulanz   i / (s)Notfallpflege   i
 (s)Ambulanz   i / (s)Notfallpflege   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Welk, Ina, 1959 - : Pflege-Pocket Zentrale Notaufnahme. - 2., vollst., überarb. Auflage. - Berlin : Springer, 2023. - XVI, 304 Seiten
RVK-Notation:YT 1716   i
K10plus-PPN:1873164696
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m443150821X
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69151949   QR-Code
zum Seitenanfang