Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Verfasst von:Nield, Thomas [VerfasserIn]   i
Titel:Mathe-Basics für Data Scientists
Titelzusatz:lineare Algebra, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung für die Datenanalyse
Mitwirkende:Langenau, Frank [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:O'Reilly Media, Inc. [Verlag]   i
Werktitel:Essential math for data science
Verf.angabe:Thomas Nield ; deutsche Übersetzung von Frank Langenau
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:O'Reilly
Jahr:2024
Umfang:333 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:24 cm x 16.5 cm
Fussnoten:Auf dem Umschlag: "Leicht verständlich. Mit vielen Illustrationen und Beispielen"
ISBN:978-3-96009-215-5
 3-96009-215-6
Abstract:Dieses Buch richtet sich an angehende und fortgeschrittene Data Scientists sowie Programmierer_innen, die sich die mathematischen Grundlagen der Data Science aneignen wollen Besonders gut nachvollziehbar durch minimale mathematische Fachterminologie, praxisnahe Beispiele und zahlreiche Abbildungen Mit Übungen und Lösungen, um das Gelernte zu vertiefen Für Studium und Beruf Um als Data Scientist erfolgreich zu sein, müssen Sie über ein solides mathematisches Grundwissen verfügen. Dieses Buch bietet einen leicht verständlichen Überblick über die Mathematik, die Sie in der Data Science benötigen. Thomas Nield führt Sie Schritt für Schritt durch Bereiche wie Infinitesimalrechnung, Wahrscheinlichkeit, lineare Algebra, Statistik und Hypothesentests und zeigt Ihnen, wie diese Mathe-Basics beispielsweise in der linearen und logistischen Regression und in neuronalen Netzen eingesetzt werden. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in den aktuellen Stand der Data Science und erfahren, wie Sie dieses Wissen für Ihre Karriere als Data Scientist nutzen. Verwenden Sie Python-Code und Bibliotheken wie SymPy, NumPy und scikit-learn, um grundlegende mathematische Konzepte wie Infinitesimalrechnung, lineare Algebra, Statistik und maschinelles Lernen zu erkunden Verstehen Sie Techniken wie lineare und logistische Regression und neuronale Netze durch gut nachvollziehbare Erklärungen und ein Minimum an mathematischer Terminologie Wenden Sie deskriptive Statistik und Hypothesentests auf einen Datensatz an, um p-Werte und statistische Signifikanz zu interpretieren Manipulieren Sie Vektoren und Matrizen und führen Sie Matrixzerlegung durch Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Infinitesimal- und Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und linearer Algebra und wenden Sie sie auf Regressionsmodelle einschließlich neuronaler Netze an Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Datenanalyse optimieren und gängige Fehler vermeiden, um auf dem Data-Science-Arbeitsmarkt zu überzeugen
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=36a3f55c0d9a48cfb08a07c653ddf867&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333936303039323135357C7C434F50.jpg?sq=2
 Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/1838636676.pdf
Schlagwörter:(s)Data Science   i / (s)Datenverwaltung   i / (s)Datenanalyse   i / (s)Mathematik   i / (s)Klassifikation   i / (s)Logit-Modell   i / (s)Deep learning   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Parallele Sprachausgabe
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Nield, Thomas: Mathe-Basics für Data Scientists. - 1. Auflage. - Heidelberg : O'Reilly, 2024. - 1 Online-Ressource (333 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Nield, Thomas: Mathe-Basics für Data Scientists. - 1. Auflage. - Heidelberg : O'Reilly, 2024. - 1 Online-Ressource (333 Seiten)
RVK-Notation:ST 600   i
 SK 950   i
Sach-SW:COMPUTERS / Database Management / Data Mining
 COMPUTERS / Mathematical & Statistical Software
 Data Mining
K10plus-PPN:1838636676
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LN-U 10-19919QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Lehrbuchsammlung3D-Planbestellbar
Mediennummer: 20220755

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69152502   QR-Code
zum Seitenanfang