Status: ausleihbar
Verfasst von: | Pandel, Hans-Jürgen [VerfasserIn]  |
Titel: | Geschichtsdenken |
Titelzusatz: | Grundzüge einer fachspezifischen Methodik |
Institutionen: | Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH [Verlag]  |
Verf.angabe: | Hans-Jürgen Pandel |
Verlagsort: | Frankfurt/M. |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 499 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Format: | 21 x 15 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Forum historisches Lernen |
| Wochenschau Geschichte |
Fussnoten: | Enthält Literaturangaben und ein Register |
ISBN: | 978-3-7344-1087-1 |
| 3-7344-1087-8 |
ISSN: | 1435-7658 |
Bestellnr.: | 41087 |
Abstract: | Dieser Band umreißt eine Methodik des Geschichtsunterrichts, die sich an den Denkweisen der Geschichtswissenschaft orientiert und bei Schülerinnen und Schüler Geschichtsbewusstsein und historische Diskursfähigkeit fördert. Er stellt 20 fachspezifische Erkenntnisoperationen vor und zeigt, wie aus ihnen Unterrichtsmethoden werden können, die Geschichtsunterricht wieder näher an seine Bezugsdisziplin, die Geschichtswissenschaft, rücken. Der Band enthält erste Impulse für die unterrichtspraktische Umsetzung. |
URL: | Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-7344-1087-1 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/128409734x/04 |
Schlagwörter: | (s)Geschichtsunterricht / (s)Unterrichtsmethode / (s)Geschichtsdenken  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Pandel, Hans-Jürgen, 1940 - : Geschichtsdenken. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (505 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Geschichtsdenken. - Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2024. - 1 Online-Ressource (499 Seiten) |
RVK-Notation: | NB 8100  |
K10plus-PPN: | 1727471652 |
978-3-7344-1087-1,3-7344-1087-8
Geschichtsdenken / Pandel, Hans-Jürgen [VerfasserIn]; [2024]
69161367