Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 1760   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schmerbauch, Maik [VerfasserIn]   i
Titel:Die Kirchenbücher und die nationalsozialistische "Sippenforschung" im Bistum Hildesheim
Titelzusatz:eine Studie zum kirchlichen Archivwesen im "Dritten Reich" 1933-1945
Institutionen:Universität Hildesheim [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:Maik Schmerbauch
Verlagsort:Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien
Verlag:Peter Lang
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:373 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karten
Gesamttitel/Reihe:Zivilisationen & Geschichte ; Band 78
Fussnoten:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 357-368
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Hildesheim, 2022
ISBN:978-3-631-89156-8
Abstract:"Die Studie nimmt die Kirchenbücher im Bistum Hildesheim im Dritten Reich 1933 bis 1945 in den Blick. Nach der Machtübernahme 1933 verlangten die Nationalsozialisten den Nachweis der "arischen" Abstammung von deutschen Bürgern. Dieser konnte bis vor dem Jahr 1876 nur über die Einträge in den kirchlichen Tauf-, Trau- und Totenbüchern bis ins 17. Jahrhundert zurück nachgewiesen werden. Im Bistum Hildesheim wurde 1935 deshalb ein Kirchenbucharchiv am Domhof 15 eingerichtet, um dort die Urkunden über die Abstammung auszustellen. Bis Kriegsende 1945 wurden Tausende Urkunden durch das Kirchenbucharchiv ausgestellt. Dabei kam es zu Kontakten mit den nationalsozialistischen Behörden, die sich der Durchführung der Sippenforschung widmeten. Die historischen Prozesse im System dieser Sippenforschung werden von der Studie anhand zahlreicher Quellen aus Archiven und Bibliotheken analysiert und das Verhältnis von Katholischer Kirche und NS-Staat im Bistum Hildesheim betrachtet." -- Page 4 of cover
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1799877051inh.htm
 Klappentext: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1799877051kla.htm
 Literaturverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1799877051ref.htm
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=63c47d0f4d2a4def9d7f229f7e288846&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Unbekannt: https://www.peterlang.com/document/1288897
Schlagwörter:(k)Kirchenbucharchiv der Diözese Hildesheim   i / (s)Genealogie   i / (s)Rassenpolitik   i / (z)Geschichte 1933-1945   i
 (g)Hildesheim   i / (s)Kirchenbuch   i / (s)Kirchenarchiv   i / (z)Geschichte 1933-1945   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Sieve, Peter, 1964 - : [Rezension von: Schmerbauch, Maik: Die Kirchenbücher und die nationalsozialistische "Sippenforschung" im Bistum Hildesheim. Berlin, 2023]
RVK-Notation:NQ 2340   i
Sach-SW:Registres paroissiaux - Allemagne - Hildesheim - Histoire - 20e siècle
 Nazisme - Aspect religieux - Église catholique
K10plus-PPN:1799877051
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 1760QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10715172

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69164225   QR-Code
zum Seitenanfang