Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Titel:Tiere
Titelzusatz:Begleiter des Menschen in der Literatur des Mittelalters
Mitwirkende:Klinger, Judith [HerausgeberIn]   i
 Kraß, Andreas [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:Judith Klinger, Andreas Kraß (Hg.)
Verlagsort:Köln ; Weimar ; Wien
Verlag:Böhlau Verlag
Jahr:2017
Umfang:1 Online Ressource (320 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
ISBN:978-3-412-50658-2
Abstract:Für die Menschen im Mittelalter hat Gott, wie es in der Bibel geschrieben steht, die Tiere als Gefährten erschaffen. Doch bereits zu ihrer Zeit ist das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ambivalent. Nicht alle Tiere lassen sich vom Menschen in den Dienst nehmen, manche bedrohen sogar sein Leben und seinen Besitz – und können doch als Begleiter, Führer und Freunde auftreten. Von der immensen Bedeutung der Tiere erzählen uns die zahlreichen Geschichten in der mittelalterlichen Literatur, die von Haustieren wie Hund und Katze, aber auch von wilden Tieren wie Löwe und Wolf bevölkert werden. Das Buch nimmt Tiere des Hauses, des Waldes und der Luft in den Blick, erkundet aber auch die für das Mittelalter so wichtige Beziehung zwischen Ritter und Pferd. Es gewährt zugleich Einsichten in die vormoderne Tierkunde, die ganz andere Fragen stellte als die Zoologie unserer Zeit.
 Angaben zur beteiligten Person Bastert: Prof. Dr. Bernd Bastert lehrt Germanistische Mediävistik, insbesondere Deutsche Literatur des Spätmittelalters an der Universität Bochum.
 Angaben zur beteiligten Person Klinger: Judith Klinger ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Mediävistische Germanistik an der Universität Potsdam.
 Angaben zur beteiligten Person Kraß: Andreas Kraß ist Professor für Mediävistische Germanistik an der HU zu Berlin.
DOI:doi:10.7788/9783412506582
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.7788/9783412506582
 DOI: https://doi.org/10.7788/9783412506582
Schlagwörter:(s)Tiere <Motiv>   i / (s)Literatur   i / (z)Geschichte 800-1500   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Tiere. - Köln : Böhlau Verlag, 2017. - 320 Seiten
RVK-Notation:GE 8202   i
 EC 5127   i
Sach-SW:Mittelhochdeutsch
 Human Animal Studies
 Mediävistische Literatur
 Minne
 archiv
 Mediävistik
 Epos
K10plus-PPN:879466170
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69164793   QR-Code
zum Seitenanfang