Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 1568   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Horst, Dietmar [VerfasserIn]   i
Titel:Thea Sternheim oder Das Lächeln der Magier
Titelzusatz:Biografie
Institutionen:Vergangenheitsverlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Dietmar Horst
Verlagsort:Berlin
Verlag:Vergangenheitsverlag
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:276 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:19 cm x 12 cm, 200 g
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 268-269
Weitere Titel:Umschlagtitel: Thea Sternheim
ISBN:978-3-86408-307-5
 3-86408-307-9
Abstract:Thea Sternheim (1883-1971) wird heute zu den bedeutendsten Tagebuchschreiberinnen des 20. Jahrhunderts gezählt. Auf mehr als dreißigtausend Seiten protokollierte sie privates und öffentliches Geschehen von 1903 bis zu ihrem Tod. Als "Exilantin der ersten Stunde" gründete sie 1933 in Paris einen literarischen Salon, in dem führende Mitglieder der deutschen Exil-Literatur zusammentrafen - darunter Joseph Roth, Stefan Zweig, Klaus und Erika Mann, Johannes R. Becher und Herman Kesten. Ihre eigenen schriftstellerischen Werke zeichneten sich durch philosophische Tiefenschichten aus, die Rezensenten begeisterten, auch wenn sie eine größere Leserschaft nicht erreichten. Insbesondere der Roman Sackgassen - dem Ingeborg Bachmann "europäisches Format" bescheinigte - behandelte Themen, die noch heute von brennender Aktualität sind. Dietmar Horst zeichnet auf Basis akribischer Archivrecherchen und profunder Kenntnis des Werks von Thea Sternheim das Bild einer immer unterschätzten, oftmals von ihren Männern betrogenen Frau, die erst heute - und zu Recht - als eine der faszinierendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts entdeckt wird. Zum Autor: Dietmar Horst, geb. 1962 in Zams (Tirol), lebt als promovierter Publizist in Salzburg. Nach seinem Studium arbeitete er als freier Journalist für mehrere Tages- und Wochenzeitungen. Zahlreiche Publikationen
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8630722807874b98a6f2eccf2fcc5ebb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333836343038333037357C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1301154881/04
Schlagwörter:(p)Sternheim, Thea   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
RVK-Notation:GM 5994   i
Sach-SW:Biografie: Schriftsteller
 Biografien und Sachliteratur
 Biografien: Kunst und Unterhaltung
 Biografien: allgemein
 Biografien: historisch, politisch, militärisch
 Geschichte der darstellenden Künste
 Geschichte: Ereignisse und Themen
 Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte
 Literatur: Geschichte und Kritik
 Malerei und Gemälde
 Sprache: Geschichte und Allgemeines
K10plus-PPN:1859475701
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 1568QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10715073

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69168678   QR-Code
zum Seitenanfang