Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schubel, Christian [VerfasserIn]  |
Titel: | Verbandssouveränität und Binnenorganisation der Handelsgesellschaften |
Verf.angabe: | Christian Schubel |
Ausgabe: | 1st ed. |
Verlagsort: | Tübingen |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Jahr: | 2020 |
Umfang: | 1 online resource (681 pages) |
Gesamttitel/Reihe: | Jus Privatum ; v.84 |
Fussnoten: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
ISBN: | 978-3-16-157941-7 |
Abstract: | Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einführung -- A. Bedeutung der Verbandssouveränität im modernen gesellschaftsrechtlichen Schrifttum -- I. Rascher „Siegeszug" -- II. Grundsatz des allgemeinen Verbandsrechts -- III. Begründung der Verbandssouveränität -- 1. Herkömmliche Herleitung -- 2. Ergänzende Überlegungen -- 3. Übertragung des Selbstentmündigungsverbots gemäß 138 BGB auf die juristische Person -- B. Die Kritik -- I. Alternative Konzepte -- 1. Die „Bahá'í"-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts -- 2. Verzicht auf den Verbandssouveränitäts-Grundsatz für das gesamte Vereinsrecht -- 3. Neubestimmung der Einflussmöglichkeiten außenstehender Dritter unter Rückgriff auf Institute des allgemeinen bürgerlichen Rechts -- II. Einwand geringer Leistungsfähigkeit -- III. Schleichende innere Erosion -- C. Das Untersuchungsprogramm -- I. Nötige Fundierung der Verbandssouveränität -- II. Unmittelbarer Ansatz am rechtsformübergreifenden Rechtsprinzip -- III. Zusammenhängende Betrachtung beider Wirkfelder -- IV. Entwicklungsbezogene Analyse -- 2 Zum Ausgangspunkt der modernen gesellschaftsrechtlichen Entwicklung -- A. Am Beginn der gesellschaftsrechtlichen Neuzeit -- I. Spätmittelalterliche Fernhandelsgesellschaften -- 1. Nahezu unbeschränkte gesellschaftsvertragliche Gestaltungsfreiheit -- 2. Ungleiche Rechtsstellungen der einzelnen Gesellschafter -- 3. Zuordnung von Kompetenzen -- II. Große Handelscompagnien -- 1. Frühform der Aktiengesellschaft -- 2. Oktroi und Reglement -- 3. Innere Organisation -- III. Einfluss der handelswissenschaftlichen Lehre von Johann Georg Büsch -- 1. Person und Wirken -- 2. „Gesellschafts-Handlung unter Privaten" -- 3. „Öffentliche Handlungs-Compagnien" -- B. Das Gesellschaftsrecht im ALR, Code de Commerce und ABGB. |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Aggregator: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6229725 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
Sach-SW: | Electronic books |
K10plus-PPN: | 1725733188 |
978-3-16-157941-7
Verbandssouveränität und Binnenorganisation der Handelsgesellschaften / Schubel, Christian [VerfasserIn]; 2020 (Online-Ressource)
69180262