Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Qm 1   QR-Code
Standort: Bereichsbibl. Geschichts- / Historisches Seminar
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Degenhardt, Kai [VerfasserIn]   i
Titel:Wessen Morgen ist der Morgen
Titelzusatz:Arbeiterlied und Arbeiterkämpfe in Deutschland
Institutionen:PapyRossa-Verlags-GmbH und Co. KG (Köln) [Verlag]   i
Verf.angabe:Kai Degenhardt
Verlagsort:Köln
Verlag:PapyRossa Verlag
E-Jahr:2023
Jahr:[2023]
Umfang:215 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:19.7 cm x 13 cm
Gesamttitel/Reihe:Neue Kleine Bibliothek ; 332
ISBN:978-3-89438-816-4
 3-89438-816-1
Abstract:Im Jahr 2014 wurde das »Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung« in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes im Sinne der UNESCO aufgenommen. Das Liedgut sei »Ausdruck von Benachteiligung und Unterdrückung lohnabhängiger Beschäftigter, aber auch von Gegenwehr, Kampfeswillen und Zukunftsgewissheit.« Doch sollte, was vom Aussterben bedroht scheint, nicht wiederbelebt werden? Im Spiegel des Arbeiterlieds blättert Kai Degenhardt die vielen Kämpfe und Niederlagen, Erfolge und Fehlschläge in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung auf. Dabei stellt er auch das triumphalistische Pathos und die, speziell deutsche, Verwurzelung des Arbeiterlieds in den Hinterzimmern von Männergesangsvereinen in ihren historischen Kontext. Von der älteren Linie der proletarischen Balladen bis hin zu jüngeren Traditionen zeichnet der Band das kulturelle Erbe von fast zwei Jahrhunderten nach. So will er dazu beitragen, den Weg freizuräumen für eine Renaissance des Arbeiterliedes jenseits einer Aufführungspraxis, die heute bisweilen überkommen anmutet. Damit das Arbeiterlied auch künftigen Kämpfen möglichst wieder zur Seite steht.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1289334323/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Arbeiterbewegung   i / (s)Arbeitskampf   i / (s)Arbeiterlied   i / (z)Geschichte   i
 (s)Arbeiterlied   i / (s)Arbeitskampf   i
Sprache:ger
RVK-Notation:LS 21580   i
K10plus-PPN:1845680111
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Qm 1QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60802345, Inventarnummer: GE-2400529

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69180318   QR-Code
zum Seitenanfang