Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: JU/PG 465 G455   QR-Code
Standort: Bibl. der Juristischen Fa /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Giesen, Lennart [VerfasserIn]   i
Titel:Die Nebenintervention im selbständigen Beweisverfahren
Institutionen:Universität Bielefeld [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:von Lennart Giesen
Verlagsort:Berlin
Verlag:Duncker & Humblot
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:573 Seiten
Format:23.3 cm x 15.7 cm, 700 g
Gesamttitel/Reihe:Schriften zum Prozessrecht ; Band 295
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Bielefeld, 2023
ISBN:978-3-428-18995-3
 3-428-18995-7
Bestellnr.:18995
Abstract:Die Nebenintervention dient dazu, einen Dritten, der nicht Partei des anhängigen Rechtsstreits ist, am Verfahren zu beteiligen. Dies setzt einen anhängigen Rechtsstreit voraus ( 66 Abs. 1 ZPO). Da es sich bei dem selbständigen Beweisverfahren jedoch nicht um einen "Rechtsstreit" handelt, sind die Vorschriften über die Nebenintervention nicht unmittelbar hierauf anwendbar. Giesen untersucht ebendiese unter Heranziehung der Theorie vom Prozessrechtsverhältnis und entwickelt dieses für die Drittbeteiligung vermittels Nebenintervention weiter, um nach Induktion der Interventionsvorschriften eine Deduktion auf das selbständige Beweisverfahren vornehmen zu können. Besonders im Fokus steht hierbei, neben der Frage nach der Anwendbarkeit überhaupt, die Frage nach der Kostenentscheidung. Da nämlich im selbständigen Beweisverfahren grundsätzlich keine Kostenentscheidung ergeht, stellt sich die Frage nach der Behandlung der Interventionskosten."The Third-Party Intervention in the Independent Proceedings for the Taking of Evidence": The third-party intervention serves to involve an affected third party who is not a party to the legal dispute. German law requires a pendency of legal dispute between two other parties for this purpose ( 66 subs. 1 ZPO). Since the independent proceedings for the taking of evidence is not such a legal dispute, this study examines the application of the provisions on third-party intervention in the regular litigation procedure to the independent proceedings for the taking of evidence
URL:Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333432383138393935337C7C434F50.jpg?sq=1
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1309100608/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Selbstständiges Beweisverfahren   i / (s)Nebenintervention   i / (s)Analogie   i / (s)Gerichtskosten   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Giesen, Lennart: Die Nebenintervention im selbständigen Beweisverfahren. - 1st ed.. - Berlin : Duncker & Humblot, 2023. - 1 online resource (573 p.)
RVK-Notation:PG 465   i
Sach-SW:LAW / Evidence
 Zivilprozessrecht: Beweisrecht
 Theorie vom Prozessrechtsverhältnis
K10plus-PPN:1870400615
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
JU/PG 465 G455QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
Mediennummer: 61700074

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69183481   QR-Code
zum Seitenanfang