Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: WS/MD 8300 A681   QR-Code
Standort: Campusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monograph
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Arendt, Hannah [VerfasserIn]   i
Titel:Über die Revolution
Mitwirkende:Meyer, Thomas [HerausgeberIn]   i
 Förster, Jürgen [VerfasserIn eines Nachworts]   i
Institutionen:Piper Verlag [Verlag]   i
Werktitel:On revolution
Verf.angabe:Hannah Arendt ; herausgegeben von Thomas Meyer ; mit einem Nachwort von Jürgen Förster
Ausgabe:Erweiterte Neuausgabe
Verlagsort:München
Verlag:Piper
E-Jahr:2020
Jahr:Oktober 2020
Umfang:543 Seiten
Format:18.7 cm x 12 cm, 378 g
Gesamttitel/Reihe:Piper ; 31692
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 541-544
ISBN:978-3-492-31692-7
 3-492-31692-1
Frühere Ausg.:Vorangegangen ist:
Abstract:Was ist eine Revolution und wie kann sie entstehen? Anhand der Französischen sowie der Amerikanischen Revolution analysiert und interpretiert Hannah Arendt die Geschehnisse und erklärt, wie Freiheit und ein politischer Neuanfang möglich sein können. Rezension (ekz): Erweiterte Neuausgabe von Hannah Arendt. Es handelt sich um eine Studienausgabe, welche von Expert*innen untersucht, auf ihre Richtigkeit überprüft und mit einem Nachwort versehen wurde. "Über die Revolution" umfasst sechs Kapitel, in denen Arendt unter anderem den Revolutionsbegriff erläutert. Eine Revolution hat die "Freiheit für alle" als Ziel und schliesst das Streben nach einem Neuanfang im Land ein. Als Beispiele zieht sie die Amerikanische und die Französische Revolution heran und erläutert, warum diese so unterschiedlich ausgingen. Grundsätzlich entstehen Revolutionen dann, wenn der Staat an Macht verliert. Dabei ist eine Revolution nur möglich, wenn sie gemeinsam - mit einer breiten Masse - angestrebt wird. - Die Ausgabe ist sowohl für die Wissenschaft, als auch für interessierte "Laien" gedacht. (3)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1207330574/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0222d2e288954fa4835f918e71e75517&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Revolution   i
 (s)Revolution   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MD 8300   i
 CI 6371   i
K10plus-PPN:1733865764
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
WS/MD 8300 A681QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 62378837, Inventarnummer: PO-2400069

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69191316   QR-Code
zum Seitenanfang