Titel: | Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht |
Mitwirkende: | Plagemann, Hermann [BegründerIn eines Werks] [VerfasserIn]  |
| Bieresborn, Dirk [HerausgeberIn] [VerfasserIn]  |
| Schafhausen, Martin [HerausgeberIn] [VerfasserIn]  |
| Barkow-von Creytz, Dunja [VerfasserIn]  |
| Bultmann, Stefan [VerfasserIn]  |
| Dann, Matthias [VerfasserIn]  |
| Doppler, Romana [VerfasserIn]  |
| Ehmann, Frank [VerfasserIn]  |
| Fahrinsland, Julia [VerfasserIn]  |
| Franz, Thomas [VerfasserIn]  |
| Gerloff, Volker [VerfasserIn]  |
| Haschke, Jan-Henri [VerfasserIn]  |
| Hauck, Ernst [VerfasserIn]  |
| Herbst, Sebastian [VerfasserIn]  |
| Hövel, Hildegard [VerfasserIn]  |
| Kipker, Dennis-Kenji [VerfasserIn]  |
| Krauß, Jan-Michel [VerfasserIn]  |
| Lang, Karl [VerfasserIn]  |
| Lange, Tammo [VerfasserIn]  |
| Müller, Henning [VerfasserIn]  |
| Nebe, Katja [VerfasserIn]  |
| Richter, Ronald [VerfasserIn]  |
| Ruppel, Thomas [VerfasserIn]  |
| Sartorius, Ulrich [VerfasserIn]  |
| Schäfer-Kuczynski, Jana [VerfasserIn]  |
| Schmidt, Bettina [VerfasserIn]  |
| Schön, Sigrun [VerfasserIn]  |
| Schütz, Carsten [VerfasserIn]  |
| Schuster, Tobias [VerfasserIn]  |
| Schweitzer, Tobias [VerfasserIn]  |
| Stahlberg, Jürgen [VerfasserIn]  |
| Stolz, Manfred [VerfasserIn]  |
| Tolmein, Oliver [VerfasserIn]  |
| Winkler, Jürgen [VerfasserIn]  |
| Ziegler, Ole [VerfasserIn]  |
Institutionen: | Verlag C.H. Beck [Verlag]  |
Verf.angabe: | begründet von Prof. Dr. Hermann Plagemann (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Medizinrecht in Frankfurt am Main, Honorarprofessor an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) ; herausgegeben von Prof. Dr. Dirk Bieresborn (Richter am Bundessozialgericht in Kassel, Honorarprofessor an der Philipps-Universität Marburg), Martin Schafhausen (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main) ; bearbeitet von Dr. Dunja Barkow von Creytz (Richterin am Landessozialgericht Bayern in München), Prof. Dr. Dirk Bieresborn (Richter am Bundessozialgericht in Kassel), Stefan Bultmann (Richter am Sozialgericht Hamburg), Dr. Matthias Dann LL. M. (Rechtsanwalt in Düsseldorf), Romana Doppler M.A. (Rechtsanwältin in Berlin), Prof. Dr. Frank Ehmann (Rechtsanwalt in Frankfurt am Main), Prof. Dr. Hermann Plagemann (Rechtsanwalt in Frankfurt am Main), Martin Schafhausen (Rechtsanwalt in Frankfurt am Main) [und 27 weiteren] |
Ausgabe: | 6., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Verlagsort: | München |
Verlag: | C.H.Beck |
Jahr: | 2024 |
Umfang: | LIII, 2019 Seiten |
Fussnoten: | Auf der losen Banderole: "Der Plagemann mit neuem Herausgeberduo"; Die jüngsten Entwicklungen in bekannter Qualität: Bürgergeld, Mindestlohn, Pflegereform, Rehabilitation und Teilhabe, Versicherungs- und Beitragspflichten |
Weitere Titel: | Zitiervorschlag: MAH SozR |
ISBN: | 978-3-406-78653-2 |
Abstract: | Dieses bekannte und bewährte Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher stellt das Sozialrecht umfassend dar und beantwortet die wesentlichen Fragen dieses Rechtsgebiets in gewohnt praxisorientierter, kompakter Form. So vermittelt es der Anwaltschaft einen sicheren Einstieg in die sehr komplexe Materie. Erläutert werden alle Themen des Sozialversicherungsrechts, insbesondere die Arbeitslosen-, Kranken- und Rentenversicherung. Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Handbuch: Es finden sich zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps. Inhalt: Das sozialrechtliche Mandat Versicherungs- und Beitragspflichten SGB III - Arbeitsförderung SGB V - Gesetzliche KrankenversicherungSGB VI - Gesetzliche Rentenversicherung SGB VII - Gesetzliche Unfallversicherung SGB IX - Rehabilitation SGB XI - Pflegeversicherung Kindergeld und Elterngeld Soziale Entschädigung SGB XII - Sozialhilfe Verfahrensrecht Datenschutz Vergaberecht Kosten und Gebühren Sozialrecht in der Anwaltskanzlei. Vorteile auf einen Blick: Sozialrecht hochaktuell aus der Praxis für die Praxis nicht nur für (Fach-) Anwältinnen und Anwälte Zur Neuauflage Die 6. Auflage bietet auf dem Rechtsstand Mitte 2023 eine gewohnt umfassende Aktualisierung der Inhalte, die auch und besonders die erheblichen Änderungen im Sozialrecht durch die einschlägigen Reformen der Ampel-Koalition behandelt, nicht zuletzt das 2023 eingeführte Bürgergeld. Zielgruppe: Für Fachanwältinnen und -anwälte für Sozialrecht sowie für alle anderen Praktikerinnen und Praktiker bei Leistungsträgern, Behörden, Versicherungen, Verbänden und Gerichten |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=96dba1c2508543d184dae83757c7feb9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333430363738363533327C7C434F50.jpg?sq=35 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1289779406/04 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Sozialrecht / (s)Rechtsanwalt / (s)Rechtsberatung  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht. - 6., überarbeitete und aktualisierte Auflage. - München : C.H. Beck, 2024. - 1 Online-Ressource |
RVK-Notation: | PQ 1750  |
Sach-SW: | Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete |
K10plus-PPN: | 1846168546 |
Münchener Anwaltshandbuch Sozialrecht / Plagemann, Hermann [BegründerIn eines Werks] [VerfasserIn]; 2024