Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2024 A 3624   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Bruhn, Manfred [VerfasserIn]   i
Titel:Relationship Marketing
Titelzusatz:das Management von Kundenbeziehungen
Verf.angabe:von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn
Ausgabe:6., überarbeitete Auflage
Verlagsort:München
Verlag:Verlag Franz Vahlen
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:XIX, 459 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:25 cm x 17 cm
Gesamttitel/Reihe:Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 415-452
ISBN:978-3-8006-6622-5
 3-8006-6622-7
Abstract:Die Beziehungsführerschaft zum Kunden rückt neben den klassischen Wettbewerbsvorteilen, wie der Qualitäts- und Kostenführerschaft, als strategischer Erfolgsfaktor zunehmend in den Mittelpunkt. Deshalb gewinnt das Relationship Marketing – verstanden als Management von Kundenbeziehungen – für Unternehmen an Bedeutung. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen eines effektiven und effizienten Einsatzes des Relationship Marketing für Unternehmen. Es entwickelt einen systematischen Managementansatz und stellt darauf aufbauend alle notwendigen Phasen des Managements von Kundenbeziehungen ausführlich dar.
 Schwerpunkte liegen auf den folgenden Aspekten:
 Analyse des Relationship Marketing
 Strategische Ausrichtung und operative Umsetzung des Relationship Marketing
 Implementierung und Kontrolle des Relationship Marketing
 Institutionelle Besonderheiten des Relationship Marketing
 Studierende finden in dem Buch den State-of-the-Art des Relationship Marketing. Praktiker erhalten einen detaillierten Überblick über den Managementprozess, zahlreiche Erfolgsbeispiele sowie die wichtigsten Zukunftstendenzen und Herausforderungen des Relationship Marketing. Aktuelle Entwicklungen des Relationship Marketing sind integriert, wie zum Beispiel Social Media-Kommunikation oder Customer Experience Management.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/1750254468.PDF
Schlagwörter:(s)Unternehmen   i / (s)Marketing   i / (s)Kundenmanagement   i / (s)Beziehungsmanagement   i
 (s)Absatz   i / (s)Verkauf   i / (s)Beziehungsmarketing   i / (s)Marketing   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Bruhn, Manfred, 1949 - : Relationship Marketing. - 6., überarbeitete Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, 2022. - 1 Online-Ressource (XIX, 459 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Bruhn, Manfred, 1949 - : Relationship Marketing. - 6., überarbeitete Auflage. - München : Verlag Franz Vahlen, 2022. - 1 Online-Ressource (XIX, 459 Seiten)
RVK-Notation:QP 600   i
 QW 300   i
 QP 620   i
K10plus-PPN:1750254468
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 3624QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 04.08.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10719145

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69196986   QR-Code
zum Seitenanfang