Titel: | Die Reise der Bilder |
Titelzusatz: | Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut : Lentos Kunstmuseum Linz, 20. März bis 8. September 2024 |
Mitwirkende: | Schmutz, Hemma [HerausgeberIn]  |
| Nowak-Thaller, Elisabeth [HerausgeberIn]  |
Institutionen: | Lentos Kunstmuseum Linz [VeranstalterIn]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von: Museen der Stadt Linz GmbH, Lentos Kunstmuseum Linz ; Herausgeberinnen: Lentos Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller |
Verlagsort: | München |
| [Linz] |
Verlag: | Hirmer |
| Lentos |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
| [2024] |
Umfang: | 368 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen |
Format: | 28 cm |
Fussnoten: | Impressum: "Diese Publikation wird herausgegeben anlässlich der Ausstellung 'Die Reise der Bilder. Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut', ein Projekt des Lentos Kunstmuseum Linz für Kulturhaupstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024. 20. März bis 8. September 2024" |
ISBN: | 978-3-7774-4307-2 |
Abstract: | Die Reise der Bilder thematisiert ein exemplarisches Kapitel totalitärer Kunstpolitik: Nach der Verunglimpfung der Moderne als »entartet« wurde Kunst durch Raub und Entzug für die Belange des Nationalsozialismus instrumentalisiert. Der Band erzählt von den geheimen Bergungsaktionen der österreichischen Museen im Salzkammergut/Lauffen und widmet sich sich mit Beiträgen von 19 Autor:innen den Mythen um Hitlers »Führermuseum«. Ausführungen zu Berliner Kunsthändler:innen wie Wolfgang Gurlitt, Lilly Christiansen-Agoston, Johannes Hinrichsen oder Theodor von Friedrich, die sich u.a. im Ausseer Land im Handel mit Raubgut, Fluchtkunst und »entarteter Kunst« bereichert hatten – erweitern die tiefgreifende Schau. |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1872191843_toc.pdf |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4ac4912af1844da7ac9cfe3a4dd3eb31&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333737373434333037327C7C434F50.jpg?sq=1 |
Schlagwörter: | (g)Salzkammergut / (s)Drittes Reich / (s)Kulturpolitik / (s)Kunstraub / (s)Lagerung / (z)Geschichte 1938-1945  |
| (s)Nationalsozialismus / (s)Kulturpolitik / (s)Kunsthandel / (s)Kunstraub / (s)Lagerung / (g)Salzkammergut  |
Dokumenttyp: | Ausstellungskatalog: (Lentos Kunstmuseum Linz : 20.03.2024-08.09.2024 : Linz) |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | LH 60180  |
Sach-SW: | Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen |
| Kunst, allgemein |
| Malerei und Gemälde |
| Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen |
| Sozial- und Kulturgeschichte |
| Art and Cultural History |
| Arts |
| Kulturgeschichte |
| Kunst- und Kulturgeschichte |
| Malerei |
| Cultural history |
Geograph. SW: | Österreich |
| Austria |
| Österreich |
Zeit-SW: | 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) |
| 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) |
K10plus-PPN: | 1872191843 |