Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2024 A 2743   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Mullis, Daniel [VerfasserIn]   i
Titel:Der Aufstieg der Rechten in Krisenzeiten
Titelzusatz:die Regression der Mitte
Institutionen:Philipp Reclam jun. Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Daniel Mullis
Verlagsort:Ditzingen
Verlag:Reclam
Jahr:2024
Umfang:336 Seiten
Format:21.5 cm x 13.5 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 331-336
ISBN:978-3-15-011469-8
 3-15-011469-1
Abstract:Wie gefährdet ist die Mitte der Gesellschaft? Warum sind rechte und rechtsextreme Bewegungen in Krisenzeiten so erfolgreich? Mit welchen Strategien überzeugen sie die Mehrheit davon, dass die Verteidigung der eigenen Privilegien wichtiger ist als Solidarität oder Verzicht? Daniel Mullis untersucht, für welche Botschaften die gesellschaftliche Mitte empfänglich ist. In zahlreichen Gesprächen arbeitet er die bundesdeutsche Befindlichkeit unserer Gegenwart heraus. Und er fragt danach, wie progressive Politik in unsicheren Zeiten gelingen kann. "Dieses Buch ist Ergebnis meiner Bemühungen zu verstehen, was in der Mitte der Gesellschaft passiert ist, dass die Rechte derart erstarken konnte … Wir gingen den sozialen Dynamiken, Konflikten und Glückserwartungen nach, in deren Gefüge sich der Aufstieg der Rechten vollzog und weiter vollzieht. Dabei fokussierten wir bewusst auf die sogenannte Mitte und befragten Menschen aller politischen Couleurs. Was zutage trat und was ich hier als Regression der Mitte beschreiben werde, beunruhigt mich zutiefst, zumal klar wurde, wie stark das rechte Rauschen die Gesellschaft mittlerweile durchzieht". „Die AfD ist stärker denn je. Wie konnte es soweit kommen? Daniel Mullis‘ These: In Krisenzeiten ist auch die Mitte der Gesellschaft empfänglich für rechte Narrative. Welche Ängste, Sehnsüchte und Ressentiments liegen diesen Erfolgen zugrunde? Eine fundierte Analyse des deutschen Gefühlhaushalts, basierend auf jahrelangen Interviews“ (Platz 3 der Sachbuch-Bestenliste für Juli-August 2024)
URL:Cover: https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-15-011469-8
 Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1872171818_toc.pdf
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1311595325/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/daniel-mullis/der-aufstieg-der-rechten-in-krisenzeiten.html
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Rechtsradikalismus   i
 (g)Deutschland   i / (s)Rechtsradikalismus   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MG 15390   i
 MS 4710   i
 MD 2700   i
 MG 15380   i
 MC 7200   i
K10plus-PPN:1872171818
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 2743QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10717798

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69198497   QR-Code
zum Seitenanfang