Status: Präsenznutzung
Signatur:
PT Sab 931 
Standort: Fakultätsbibliothek Theo /
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Schneider, Peter [VerfasserIn]  |
Titel: | Normal, gestört, verrückt |
Titelzusatz: | über die Besonderheiten psychiatrischer Diagnosen |
Verf.angabe: | Peter Schneider |
Verlagsort: | Stuttgart |
Verlag: | Schattauer |
E-Jahr: | 2020 |
Jahr: | [2020] |
Umfang: | IX, 194 Seiten |
Gesamttitel/Reihe: | Wissen & Leben |
Fussnoten: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke ; Literaturverzeichnis: Seite 180-189 |
ISBN: | 978-3-608-40031-1 |
| 3-608-40031-1 |
Abstract: | Psychiatrische Diagnosen werden ausschliesslich anhand klinischer Befunde erhoben, zum gröt︢en Teil aufgrund dessen, was die Patienten selbst von sich und ihrem Leiden erzählen. Alle Ankündigungen, ein psychiatrisches Diagnosesystem auf ?objektive? biologische, genetische oder neurologische Daten gründen zu können, haben sich als leere Versprechungen erwiesen. So bleibt es dabei, dass die Diagnosen psychischer Störungen einzig durch das Vorliegen einer Reihe von Symptomen, und nicht etwa durch eine Theorie ihrer Entstehung, definiert sind.Mit jeder neuen Auflage der Diagnose-Manuale wie ICD und DSM ändert sich das Raster der Diagnosekategorien, manche Störungen verschwinden aus dem System, neue tauchen auf, Diagnosen spalten sich auf, andere wiederum werden zusammengefasst oder neu definiert. Diese Neuerungen verdanken sich keinen neuen wissenschaftlichen Entdeckungen, sondern Abstimmungen und Übereinkünften von Psychiaterinnen, klinischen Psychologen und psychiatrischen Organisationen. Um psychische Krankheiten zu entstigmatisieren, spricht man gerne von ihnen als ?Krankheiten wie alle anderen auch? IBM doch das sind sie ganz offensichtlich nicht. Ebenso wenig aber sind sie ?in Wirklichkeit? gar keine ?richtigen? Krankheiten oder gar blosse ?Erfindungen?. Was das Besondere an ihnen und damit auch am Kategoriensystem psychiatrischer Diagnosen ist, davon handelt dieses Buch an Beispielen wie Depression, Schizophrenie, Burnout, Autismus und deren Geschichte |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1207874809/04 |
Schlagwörter: | (s)Psychische Störung / (s)Psychische Krise / (s)Pathologisierung / (s)Psychologische Diagnostik / (s)Medizinsoziologie  |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Schneider, Peter: Normal, gestört, verrückt. - 1. Auflage. - Stuttgart : Schattauer, 2020. - 1 Online-Ressource (192 Seiten) |
RVK-Notation: | CU 6000  |
K10plus-PPN: | 1695732170 |
978-3-608-40031-1,3-608-40031-1
Normal, gestört, verrückt / Schneider, Peter [VerfasserIn]; [2020]
69207434