Status: Präsenznutzung
Signatur:
JU/PF 320 T866 
Standort: Bibl. der Juristischen Fa / Hb B I
Exemplare:
siehe unten
Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von: | Trübenbach, Hagen [VerfasserIn]  |
Titel: | Neue Wege zur Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern |
Titelzusatz: | Ansätze aus dem angelsächsischen Rechtsraum zur Förderung von Entgeltgleichheit |
Institutionen: | Justus-Liebig-Universität Gießen [Grad-verleihende Institution]  |
Verf.angabe: | von Hagen Trübenbach |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Duncker & Humblot |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 428 Seiten |
Format: | 23.3 cm x 15.7 cm, 700 g |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht ; Band 382 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Gießen, 2023 |
ISBN: | 978-3-428-18991-5 |
| 3-428-18991-4 |
Bestellnr.: | 18991 |
Abstract: | Basierend auf einer funktionalen Rechtsvergleichung erforscht diese Arbeit neue Ansätze zur Förderung der weiterhin unerreichten Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern. Hierzu wird zunächst im Rahmen einer akteurszentrierten Untersuchung aufgezeigt, dass sich vor allem die Arbeitgeber und die behördliche Diskriminierungsbekämpfung als Anknüpfungspunkte für neue Entgeltgleichheitsregeln eignen. Daran anknüpfend werden drei Ansätze aus dem angelsächsischen Rechtsraum analysiert, die Arbeitgeber zur Durchführung von Entgeltprüfverfahren anhalten sollen: eine Einrede gegen Entgeltgleichheitsklagen bei Durchführung eines Prüfverfahrens, eine Prüfungspflicht sowie eine gerichtliche Prüfungsanordnung bei Feststellung einer Diskriminierung. Im Anschluss wird in einer von drei Behördenmodellen (EEOC, EHRC, PEO) ausgehenden Analyse herausgearbeitet, dass für die Entgeltdiskriminierungsbekämpfung eine unabhängige, auf die Arbeitswelt fokussierte und mit speziellen Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen ausgestattete Bundesbehörde eingesetzt werden sollte."New Paths to Equal Pay": Based on a functional legal comparison, this doctoral thesis analyses new paths to promoting equal pay for women and men. Different approaches from Anglo-Saxon legal systems are presented and examined as to whether and how they may be implemented in Germany. The study includes, among other things, an affirmative defense against equal pay claims for employers who have conducted an equal pay audit as well as ways to strengthen the German anti-discrimination agency |
URL: | Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333432383138393931357C7C434F50.jpg?sq=1 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1324205814/04 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (g)Großbritannien / (g)USA / (g)Kanada / (s)Rechtsvergleich / (s)Lohngleichheit / (s)Diskriminierungsverbot  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Trübenbach, Hagen, 1991 - : Neue Wege zur Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024. - 1 Online-Ressource (428 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Trübenbach, Hagen, 1991 - : Neue Wege zur Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024. - 1 online resource (428 pages) |
RVK-Notation: | PF 320  |
Sach-SW: | Arbeitsrecht: Diskriminierung und Mobbing |
| LAW / Discrimination |
Geograph. SW: | Deutschland |
| Vereinigtes Königreich, Großbritannien |
K10plus-PPN: | 188453161X |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-428-18991-5,3-428-18991-4
Neue Wege zur Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern / Trübenbach, Hagen [VerfasserIn]; [2024]
69208859