Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Vorndran, Andreas [VerfasserIn]   i
Titel:Big Data und Advanced Analytics im Controlling
Titelzusatz:Potenziale, Herausforderungen und Implikationen für die Praxis
Verf.angabe:von Andreas Vorndran
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2024
Jahr:2024.
 2024.
Umfang:1 Online-Ressource(XVIII, 250 S. 21 Abb.)
Hochschulschrift:Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2023
ISBN:978-3-658-44768-7
Abstract:Problemstellung und Aufbau der Arbeit -- Theoretische Grundlagen des Controllings -- Big Data und Advanced Analytics als aktuelle Digitalisierungstrends im Controlling -- Kritische Analyse des Einflusses von Big Data und Advanced Analytics im Controlling -- Fazit.
 Die Digitalisierung und Entwicklungen im Gebiet der künstlichen Intelligenz haben in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen in der Gesellschaft und der Unternehmenspraxis hervorgerufen. Aufkommende Technologien in den Feldern Big Data und Advanced Analytics werden auch im Controlling zunehmend diskutiert oder bereits eingesetzt. Dabei befinden sich der Wissensstand, inwieweit Big Data und Advanced Analytics das Controlling beeinflussen und verändern können, und die praktische Anwendung noch in einem frühen Stadium. Diese Arbeit befasst sich deshalb mit der Untersuchung der möglichen Auswirkungen von Big Data und Advanced Analytics im Controlling. Vor diesem Hintergrund werden die Einflüsse dieser digitalen Trends auf den Informationsversorgungsprozess des Controllings, auf die Erfüllung Controlling-spezifischer Anforderungen an Informationen und auf das Forecasting, die Budgetierung und die strategische Planung analysiert. Ferner werden praxisrelevante Herausforderungen, Grenzen und Risiken bei der Implementierung und Nutzung identifiziert sowie Implikationen zu deren Umgang zur Ausschöpfung der Potenziale abgeleitet. Der Autor Andreas Vorndran hat am Lehrstuhl für Controlling an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz promoviert. Sein Forschungsschwerpunkt umfasst insbesondere die Auswirkungen von Big Data und Advanced Analytics auf das Controlling.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-44768-7
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44768-7
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44768-7
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
Sach-SW:Big Data
 Prescriptive Analytics
 Controlling
 Advanced Analytics
 Digitalisierung
 Predictive Analytics
K10plus-PPN:1887985581
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69211794   QR-Code
zum Seitenanfang