| Online-Ressource |
Titel: | Medizinische Dokumentation |
Titelzusatz: | Grundlagen einer qualitätsgesicherten integrierten Krankenversorgung ; Lehrbuch und Leitfaden ; mit 24 Tabellen |
Mitwirkende: | Leiner, Florian [VerfasserIn]  |
| Gaus, Wilhelm [VerfasserIn]  |
| Haux, Reinhold [VerfasserIn]  |
| Knaup-Gregori, Petra [VerfasserIn]  |
| Pfeiffer, Karl Peter [VerfasserIn]  |
| Wagner, Judith [VerfasserIn]  |
Verf.angabe: | Florian Leiner, Wilhelm Gaus, Reinhold Haux, Petra Knaup-Gregori, Karl-Peter Pfeiffer, Judith Wagner |
Ausgabe: | 6. Aufl. |
Verlagsort: | [s.l.] |
Verlag: | Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften |
Jahr: | 2011 |
Umfang: | Online Ressource (1431 KB, 256 S.) |
Gesamttitel/Reihe: | Medizin |
ISBN: | 3-7945-2874-3 |
| 978-3-7945-2874-5 |
Abstract: | Long description: Das erfolgreiche Lehrbuch auf dem neuesten Stand Übersichtliche und klar strukturierte Darstellung der Lerninhalte Praxisorientiertes Lernbuch und wertvoller Ratgeber in einem |
| Nie war sie so wichtig wie heute ... Eine sorgfältige Dokumentation ist in allen Bereichen der Medizin unerlässlich. Angepasst an die Erfordernisse in der Praxis und Lehre führt das renommierte Lehrbuch umfassend in die Grundlagen medizinischer Dokumentation ein. Auch in der 6., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage behalten die Autoren ihr erfolgreiches Konzept bei: Wissenschaftlich fundiert und mit hohem Praxisbezug beschreiben sie, wie medizinische Informationssysteme effizient gestaltet und genutzt werden können. * Ausführlich: Beschreibung medizinischer Ordnungssysteme und Dokumentationsformen * Detailliert: Krankenhausinformationssysteme, Dokumentation klinisch-wissenschaftlicher Studien, Dokumentationssysteme für die patientenzentrierte, einrichtungsübergreifende Behandlung * Neu: Dokumentationsanforderungen in Österreich und in der Schweiz, Dokumentation für das Medizinische Controlling, Erschließung von Dokumenten, elektronische Signatur Der Leitfaden für Studierende, Ärzte, Pflegekräfte, Dokumentare oder Verwaltungsangestellte im Krankenhaus, die sich mit qualitätsgesicherter integrierter Krankenversorgung und ihrer Dokumentation befassen. Wer wissenschaftlich arbeiten will (auch in der Allgemeinpraxis) wird gut beraten sein, sich mit der hier aufgezeigten und anschaulich erklärten Begriffswelt näher zu befassen. Der Allgemeinarzt, Verlag Kirchheim, Mainz |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: http://web.b.ebscohost.com/ehost/detail/detail?vid=2&sid=56c3bb04-7585-4293-9071-df841cf03969%40sessionmgr120&bdata=JnNp ... |
| Volltext: http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783794580569 |
| Cover: http://www.content-select.com/fileadmin/preselect/content/schattauer/9783794580569.jpg |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
(E-Jahr): | 2011 |
Sach-SW: | klinische Studien |
| Medizinische Dokumentations- und Ordnungssysteme |
| Krankenhausinformationssysteme |
K10plus-PPN: | 718647300 |
Medizinische Dokumentation / Leiner, Florian [VerfasserIn]; 2011 (Online-Ressource)