![]() | ![]() |
Verfasst von: | Molls, Annika [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Titel: | Weibliche Genitalverstümmelung in Deutschland |
Titelzusatz: | der neue § 226a StGB in einer pluralistischen Gesellschaft |
Institutionen: | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [Grad-verleihende Institution] ![]() |
Verf.angabe: | Annika Molls |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | wvb Wissenschaftlicher Verlag |
E-Jahr: | 2023 |
Jahr: | [2023] |
Umfang: | 477 Seiten |
Gesamttitel/Reihe: | Schriften zur Rechtswissenschaft ; Band 256 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2022 |
ISBN: | 978-3-96138-369-6 |
Abstract: | Weltweit sind rund 200 Millionen Frauen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. In Deutschland wurde im Jahr 2013 der entsprechende Straftatbestand des § 226a StGB eingeführt. In der Arbeit werden der Begriff Verstümmelung, mögliche Rechtfertigungsgründe, die Ungleichbehandlung gegenüber der männlichen Beschneidung sowie die Vereinbarkeit des Tatbestands mit verfassungsrechtlichen Grundsätzen geprüft. Angesichts der Tatsache, dass auch zehn Jahre nach Einführung des Tatbestandes entsprechende Taten nicht verstärkt zur Anzeige gebracht oder strafrechtlich verfolgt werden, wird der strafrechtliche Mehrwert des Tatbestands hinterfragt. |
URL: | Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333936313338333639367C7C434F50.jpg?sq=1 |
Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1294100416/04 | |
Schlagwörter: | (g)Deutschland ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | PH 3870 ![]() |
Sach-SW: | Strafrecht: Häusliche und geschlechtsbezogene Gewalt |
K10plus-PPN: | 1851487697 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2024 A 5321 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | ausleihbar |
Mediennummer: 10722774 |