Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Titel:Datenschutz, Informations- und Cybersicherheit im Gesundheitswesen
Titelzusatz:Grundlagen - Konzepte - Umsetzung
Mitwirkende:Jäschke, Thomas [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Albrecht, Urs-Vito [VerfasserIn]   i
 Aschhoff, Mathias [VerfasserIn]   i
 Christanell, Nora [VerfasserIn]   i
Institutionen:MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges. mbH & Co. KG [Verlag]   i
Werktitel:Datenschutz im Gesundheitswesen
Verf.angabe:Thomas Jäschke (Hrsg.) ; mit Beiträgen von U.-V. Albrecht, M. Aschhoff, N. Christanell [und 19 weiteren]
Ausgabe:3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
E-Jahr:2024
Jahr:[2024]
Umfang:XIII, 452 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:24 cm x 17 cm
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-95466-823-6
 3-95466-823-8
Frühere Ausg.:Vorangegangen ist: Datenschutz und Informationssicherheit im Gesundheitswesen. - Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2018
Abstract:Die aktualisierte und erweiterte 3. Auflage des Praxisbuchs fasst die geänderten Rahmenbedingungen in Bezug auf Technologie und rechtliche sowie administrative Aspekte zusammen. Ein durch ein Autorenteam aus Praktikern und ausgewiesenen Experten verfasstes praxisnahes Standardwerk begleitet den Leser im Berufsalltag in Fragen rund um das Thema Datenschutz. Dabei werden nicht nur grundlegende Definitionen betrachtet, sondern auch die Rollen der einzelnen Akteure im Gesundheitswesen und der Themenkomplex der Informations- und Cybersicherheit eingehend beleuchtet. Zusätzlich werden in einzelnen Exkursen die Verbindungen zu angrenzenden Bereichen des Datenschutzes praxisnah weitergedacht.
 Die Themen Datenschutz, Informations- und Cybersicherheit sind für Unternehmen und Einrichtungen essenziell, wodurch sie gefordert sind die Anforderungen und Maßnahmen des Datenschutzes zu implementieren. Vor allem das Gesundheitswesen weist Spezifika – wie die rechtlichen Rahmenbedingungen – auf. Ganzheitliche Datenschutzlösungen sind die Zukunft.
 Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet voran und das Thema Datenschutz ist wichtiger denn je. Rasante Entwicklungen von Cloud-Computing, eHealth und mHealth-Anwendungen steigern fortlaufend die Relevanz der Nutzung und Verarbeitung persönlicher Daten im Gesundheitswesen; zugleich wird der Umgang mit Daten immer intransparenter. Mit der europaweiten Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) ergeben sich zahlreiche Anpassungen und neue Herausforderungen für den Datenschutz im Gesundheitswesen.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=572ba0fb880846328686b40f9fe1fb76&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1293295175/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Gesundheitswesen   i / (s)Datenschutz   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Datenschutz, Informations- und Cybersicherheit im Gesundheitswesen. - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Berlin : MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2024. - 1 Online-Ressource
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Datenschutz, Informations- und Cybersicherheit im Gesundheitswesen. - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2024. - 1 Online-Ressource (XIII, 452 Seiten)
RVK-Notation:XF 1100   i
 MT 11200   i
 PJ 2660   i
 ST 640   i
 QX 700   i
 PZ 4700   i
 XC 4000   i
K10plus-PPN:1851607439
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 5477QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10723299

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69221696   QR-Code
zum Seitenanfang