Status: Präsenznutzung
Signatur:
VR/PN 801 R922 
Standort: Dt. und Europ. Verwaltung /
Exemplare:
siehe unten
Titel: | Klimaschutz als Herausforderung für das Verwaltungsrecht in Europa |
Titelzusatz: | Referate des XXII. Deutsch-Polnischen Verwaltungskolloquiums vom 23. bis 24. September 2022 in Poznań |
Mitwirkende: | Ruffert, Matthias [HerausgeberIn]  |
| Wißmann, Hinnerk [HerausgeberIn]  |
Körperschaft: | Deutsch-Polnisches Verwaltungskolloquium <22., 2022, Posen> [VerfasserIn]  |
Verf.angabe: | Deutsch-Polnisches Verwaltungskolloquium ; herausgegeben von Prof. Dr. Matthias Ruffert (Humboldt-Universität zu Berlin) und Prof. Dr. Hinnerk Wißmann (Universität Münster) |
Verlagsort: | Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden |
Verlag: | Boorberg |
E-Jahr: | 2024 |
Jahr: | [2024] |
Umfang: | 178 Seiten |
ISBN: | 978-3-415-07605-1 |
| 3-415-07605-9 |
Abstract: | Interdisziplinärer Austausch zwischen Deutschland und Polen Im Deutsch-Polnischen Verwaltungskolloquium treffen hochrangige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Praktiker und Praktikerinnen zusammen, um gemeinsam Grundfragen der europäischen Rechtsentwicklung zu erörtern. Die Umsetzung des Klimaschutzes im Verwaltungsrecht Die in diesem Band dokumentierte Begegnung ist bereits die 22. seit den 1970er Jahren. Sie widmete sich dem Klimaschutz als einer zentralen gesellschaftlichen Herausforderung auch an das Verwaltungsrecht. Aus polnischer wie deutscher Sicht wurden in Pozna Fragen der Energiewende, der Nutzung bzw. Nichtnutzung der Kernenergie, der Umweltverträglichkeitsprüfung bei entsprechenden Planungen sowie grundrechtliche Fragen des Klimaschutzes in den im Tagungsband vereinten Vorträgen behandelt und diskutiert. Wichtige Impulse für die Fortentwicklung der Verwaltungspraxis Der reflektierende Vergleich der jeweiligen Rechtspraxis in Polen und Deutschland eröffnet neue Perspektiven für die Umsetzung des Klimaschutzes im Verwaltungsrecht. Damit trägt das Deutsch-Polnische Verwaltungskolloquium einmal mehr zur Weiterentwicklung des öffentlichen Rechts in Europa und zum Diskurs über ein modernes Verwaltungsrecht bei. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1321335199/04 |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333431353037363035317C7C434F50.jpg?sq=2 |
| Unbekannt: https://www.boorberg.de |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (g)Polen / (s)Klimaschutz / (s)Umweltrecht / (s)Energierecht  |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift: (2022 : Posen) |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Deutsch-Polnisches Verwaltungskolloquium (22. : 2022 : Posen): Klimaschutz als Herausforderung für das Verwaltungsrecht in Europa. - Stuttgart : München, 2024. - 1 Online-Ressource (178 Seiten) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Deutsch-Polnisches Verwaltungskolloquium (22. : 2022 : Posen): Klimaschutz als Herausforderung für das Verwaltungsrecht in Europa. - Stuttgart : München, 2024. - 1 Online Ressource (178 Seiten) |
RVK-Notation: | PN 801  |
| PS 3910  |
| PN 802  |
| PN 989.1  |
Sach-SW: | Rechtsvergleichung |
| Umweltrecht |
| Verwaltungsrecht, allgemein |
Geograph. SW: | Deutschland |
| Polen |
K10plus-PPN: | 1882148533 |
978-3-415-07605-1,3-415-07605-9
Klimaschutz als Herausforderung für das Verwaltungsrecht in Europa / Ruffert, Matthias [HerausgeberIn]; [2024]
69231054