| Online-Ressource |
Titel: | Europäische Plattformregulierung |
Titelzusatz: | DSA, DMA, P2B-VO, DGA, DA, AI Act, DSM-RL : Rechtshandbuch |
Mitwirkende: | Steinrötter, Björn [HerausgeberIn] [VerfasserIn]  |
| Achleitner, Ranjana Andrea [VerfasserIn]  |
| Arncken, Dominik [VerfasserIn]  |
| Barudi, Malek [VerfasserIn]  |
Verf.angabe: | Prof. Dr. Björn Steinrötter ; MMag. Dr. Ranjana Andrea Achleitner, Linz; RA Dominik Arncken, LL.M. (Amsterdam), Berlin; RA Dr. Malek Barudi, M.Jur. (Oxford), Hamburg; Prof. Dr. Björn Steinrötter, Potsdam [und 18 weitere] |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Verlagsort: | Baden-Baden |
Verlag: | Nomos |
Jahr: | 2023 |
Umfang: | 1 Online-Ressource |
Gesamttitel/Reihe: | Beck-online : Bücher |
Fussnoten: | "Rechtsstand des Werkes ist Mai 2023, wobei vereinzelt auch neuere Entwicklungen bis Anfang Juli berücksichtigt werden konnten." - Vorwort ; Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) ; Allgemeines Literaturverzeichnis: Seite 11-12. - Literaturangaben |
Weitere Titel: | Zitiervorschlag: Steinrötter EU-Plattformregulierung-HdB |
Abstract: | Mit dem europäischen Regulierungspaket in Sachen Online-Plattformen ändern sich die rechtlichen Rahmenbedingungen grundlegend. Das Ineinandergreifen der neuen Verordnungen wie dem Digital Services Act und dem Digital Markets Act ist hochkompliziert, zumal die Vorgaben der P2B-VO und künftig weiterer EU-Sekundärrechtsakte wie dem Data Governance Act, Data Act oder Artificial Intelligence Act auch für Plattformen Beachtung verdienen.Das neue PlattformrechtDas Handbuch erläutert verständlich das Zusammenspiel der unionalen Rechtsakte und erklärt Punkt für Punkt die praktischen Auswirkungen für Anbieter digitaler Dienste, die betroffenen Unternehmen sowie die gewerblichen und privaten Nutzer:innen. Die Vorteile des Handbuchslotst auch nichtjuristische Leser:innen durch die komplizierten Regelungenerscheint zu einem frühestmöglichen Zeitpunkt, um sich rechtzeitig vorzubereitengibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.SchwerpunkteVerantwortlichkeit und Haftung von IntermediärenTransparenzpflichtenInhaltekontrolleSpezifika für "systemrelevante" PlattformenEuropean Board for Digital ServicesVerhaltenspflichten für GatekeeperDatenintermediäre.ZielgruppenUnternehmensjurist:innen, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Wettbewerbsbehörden, Aufsichtsbehörden, Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Forschungseinrichtungen, Nichtregierungsorganisationen, Europäische Institutionen.Herausgeber und Autor:innenHerausgegeben wird das Werk von Prof. Dr. Björn Steinrötter, Juniorprofessor für IT-Recht und Medienrecht an der Universität Potsdam. Die Autor:innen sind erfahrene Expert:innen aus der Wissenschaft und anwaltlicher Praxis:MMag. Dr. Ranjana Andrea Achleitner, Linz | RA Dominik Arncken, LL.M. (Amsterdam), Berlin | RA Dr. Malek Barudi, M.Jur. (Oxford), Hamburg | Hannes Bastians, Potsdam | RA Dr. Matthias Berberich, LL.M. (Cambridge), Berlin | RA Dr. Albrecht Conrad, LL.M. (Columbia University), Berlin | PD Dr. Michael Denga, LL.M., Berlin | Prof. Dr. Christian Heinze, LL.M. (Cambridge), Heidelberg | Prof. Dr. Veronica Hoch-Loy, Hamburg | Dr. Stephan Keiler, LL.M., Wien | Tom Kettler, Heidelberg | PD Dr. Carsten König, LL.M. (Harvard), Köln | Prof. Dr. Sarah Legner, Wiesbaden | RA Dr. Sebastian Louven, Detmold | Jun.-Prof. Dr. Juliane Mendelsohn, Ilmenau | RAin Dr. Sarah Milde, München | Philipp Richter, LL.M. (UCL), Bonn | RAin Dr. Fiona Savary, München | Lina Marie Schauer, LL.B., Potsdam | Prof. Dr. Sebastian Schwamberger, LL.M., Rostock | Prof. Dr. Björn Steinrötter, Potsdam | RA Alexander Tribess, Hamburg |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata%2Fkomm%2FSteinroetterHdbEUPlatt_1%2Fcont%2FSteinroetterHdbEUPlatt%2Ehtm |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333834383737383235367C7C434F50.jpg?sq=7 |
Schlagwörter: | (k)Europäische Union / (s)Systemplattform / (s)Regulierung  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Europäische Plattformregulierung. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2023. - 624 Seiten |
RVK-Notation: | PZ 3200  |
Sach-SW: | Jurisprudence & general issues |
| LAW / General |
| Rechtswissenschaft, allgemein |
| Handbooks and manuals |
K10plus-PPN: | 185951040X |
Verknüpfungen: | → Artikel |
Europäische Plattformregulierung / Steinrötter, Björn [HerausgeberIn] [VerfasserIn]; 2023 (Online-Ressource)