Status: ausleihbar
Verfasst von: | Sliwka, Anne [VerfasserIn]  |
| Klopsch, Britta [VerfasserIn]  |
| Batarilo-Henschen, Katarina [VerfasserIn]  |
Titel: | Wellbeing als Bildungsauftrag der Schule „nach Corona“? |
Titelzusatz: | ein Blick nach Kanada und Neuseeland und seine Implikationen für Deutschland |
Verf.angabe: | Anne Sliwka, Britta Klopsch und Katarina Batarilo-Henschen |
Jahr: | 2022 |
Umfang: | 22 S. |
Illustrationen: | Illustration, Diagramm |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 218-222 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Bildung und Achtsamkeit |
Ort Quelle: | Wiesbaden : Springer VS, 2022 |
Jahr Quelle: | 2022 |
Band/Heft Quelle: | (2022), Seite 201-222 |
ISBN Quelle: | 978-3-658-37472-3 |
| 3-658-37472-1 |
Abstract: | Anne Sliwka, Katarina Batarilo-Henschen und Britta Klopsch weiten mit ihrem Beitrag den Beobachtungshorizont auf die Schulsystemebene, wenn sie insgesamt der Frage nachgehen, „ob wellbeing Teil des schulischen Bildungsauftrags ist“ und welche Maßnahmen und Mechanismen auf systemischer Ebene in Ländern wie Kanada und Neuseeland greifen, in denen diese Frage – anders als in Deutschland – mit einem klaren Ja beantwortet wird. |
Schlagwörter: | (s)Wohlbefinden / (s)Bildungsauftrag / (s)Schule / (s)Internationaler Vergleich  |
Sprache: | eng |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Sliwka, Anne, 1969 - : Wellbeing als Bildungsauftrag der Schule „nach Corona“?. - 2022 |
K10plus-PPN: | 1832112500 |
Verknüpfungen: | → Sammelwerk |
Wellbeing als Bildungsauftrag der Schule „nach Corona“? / Sliwka, Anne [VerfasserIn]; 2022
69236520