| Online-Ressource |
Verfasst von: | Haase, Florian [VerfasserIn] [HerausgeberIn]  |
| Jachmann-Michel, Monika [VerfasserIn] [HerausgeberIn]  |
| Behrendt, Lars [VerfasserIn]  |
Titel: | Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht |
Titelzusatz: | Erwerb, Nutzung, Veräußerung |
Verf.angabe: | herausgegeben von Prof. Dr. Florian Haase (Rechtsanwalt in Hamburg und Hochschullehrer), Prof. Dr. Monika Jachmann-Michel (Vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof in München) ; bearbeitet von Lars Behrendt (Steuerberater in Düsseldorf), Prof. Dr. Florian Haase, Prof. Dr. Monika Jachmann-Michel [und acht weiteren] |
Ausgabe: | 3., neu bearbeitete Auflage |
Verlagsort: | München |
Verlag: | C.H. Beck |
Jahr: | 2024 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXII, 721 Seiten) |
Gesamttitel/Reihe: | Beck-online : Bücher |
Weitere Titel: | Zitiervorschlag: Haase/Jachmann, ImmobilienStR-Hdb ; Kurztitel: Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht, Haase/Jachmann ; Alternativer Titel: Haase/Jachmann, Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht |
Abstract: | Zum WerkSteuerlich haben Immobilien verschiedenartige, teils sehr komplexe Bezüge. Welcher steuerliche Laie ahnt, dass eine Immobilie ertrag- und umsatzsteuerlich, je nach Nutzungsart und Mieter in den einzelnen Gebäudeteilen, unterschiedliche Sphären haben kann? Welcher Berater ahnt, dass auch ausländische Immobilien, die wegen eines Doppelbesteuerungsabkommens hinsichtlich der Mieteinkünfte steuerfrei gestellt sind, gleichwohl als sog. Zählobjekte einen inländischen gewerblichen Grundstückshandel auslösen können? Die steuerlichen Fallstricke jedenfalls sind mannigfaltig.Vorteile auf einen Blickvon gängigen Darstellungen abweichender Aufbau, um Doppelungen zu vermeidenhochrangiges Autorenteamanalysiert ausführlich alle möglichen GestaltungenZur NeuauflageDie dritte Auflage dieses umfassenden Handbuchs gibt steuerrechtliche Hilfestellung bei allen praktischen und theoretischen Fragestellungen rund um die Immobilie. Die Autorenschaft besteht aus Kennerinnen und Kennern der einschlägigen Bereiche des Steuerrechts und haben ein auf den Punkt geschriebenes Handbuch vorgelegt, dessen Ziel es ist, keine Frage offen zu lassen. Das Augenmerk ist auf die Immobilienbesteuerung in der Praxis gelegt. So folgt das Buch in seiner Gliederung dem Nutzungszyklus einer Immobilie (vom Erwerb über die Nutzung bis hin zum "Exit"), was einer Gliederung nach Sachthemen deutlich überlegen ist. Praktische Beispiele illustrieren den Text.Berücksichtigt sind alle Gesetzesänderungen seit der zweiten Auflage. Das Buch hat den Rechtsstand 1. Februar 2024 und enthält ausführliche Erläuterungen zur Grundsteuer-Reform.ZielgruppeFür Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen, Kommunalverwaltungen |
URL: | Verlag: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata/komm/HaaseJachmannHdbImmobStR_3/cont/HaaseJachmannHdbImmobStR.htm |
| Volltext: https://beck-online.beck.de/?vpath=bibdata%2Fkomm%2FHaaseJachmannHdbImmobStR_3%2Fcont%2FHaaseJachmannHdbImmobStR%2Ehtm |
| Volltext: https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-400-W-HaaseJachmannHdbImmobStR |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Grundeigentum / (s)Immobilienbewertung / (s)Grundstücksveräußerung / (s)Grundstücksübertragung / (s)Steuerrecht  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Haase, Florian, 1974 - : Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht. - 3., neu bearbeitete Auflage. - München : C.H. Beck, 2024. - XXII, 721 Seiten |
| Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht. - 3., neubearbeitete Auflage. - München : C.H.Beck, 2024. - 721 Seiten |
Sach-SW: | Steuer- und Abgabenrecht |
K10plus-PPN: | 1893788040 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht / Haase, Florian [VerfasserIn] [HerausgeberIn]; 2024 (Online-Ressource)