Verfasst von: | Brödermann, Eckart [VerfasserIn]  |
| Rosengarten, Joachim [VerfasserIn]  |
Titel: | Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht |
Titelzusatz: | Anleitung zur systematischen Fallbearbeitung (einschließlich schiedsrechtlicher Fälle) |
Mitwirkende: | Klingel, Katharina [MitwirkendeR]  |
Werktitel: | IPR |
Verf.angabe: | von Professor Dr. Eckart Brödermann (LL.M. (Harvard), Licence und Maîtrise en Droit (Paris V), FCIArb. (London), Universität Hamburg, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht (Hamburg), Attorney-at-law (New York)) und Dr. Joachim Rosengarten (LL.M. (Berkeley), Rechtsanwalt (Frankfurt a.M.)) ; unter Mitarbeit von Dr. Katharina Klingel (Licence und Maîtrise en Droit (Paris X), Rechtsanwältin (Hamburg)) |
Ausgabe: | 9. umfassend überarbeitete Auflage |
Verlagsort: | München |
Verlag: | Verlag Franz Vahlen |
Jahr: | 2024 |
Umfang: | XXXV, 317 Seiten |
Gesamttitel/Reihe: | Academia iuris : Schwerpunktstudium |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite XXXIII-XXXV |
Weitere Titel: | Zitiervorschlag: Brödermann/Rosengarten IPR/IZVR ; Rückentitel: Int. Privat- und Zivilverfahrensrecht |
ISBN: | 978-3-8006-7271-4 |
Abstract: | Aufgrund des zunehmenden europäischen Einflusses wird das Internationale Privatrecht (IPR) immer komplexer. Zugleich sorgen die wachsende Globalisierung und damit die Häufung grenzüberschreitender Rechtsfälle dafür, dass alle Juristinnen und Juristen zumindest die Grundzüge des IPR und des Internationalen Zivilverfahrensrechts (IZVR) beherrschen sollten, einschließlich der schwierigen (und wichtigen) Schnittstellen zum Einheitsrecht, zu den UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts ("soft law") und zum internationalen Schiedsrecht. Die Autoren haben in ihrem Werk das IPR und IZVR auf ihre Grundstrukturen zurückgeführt und ermöglichen so dem Leser die Lösung von Fällen mit internationalen Bezügen. Dem und der Fortgeschrittenen wird eine gezielte Wiederholung vor den Prüfungen ermöglicht. Gegenüber der Vorauflage aus dem Jahr 2019 wurde das Werk vollständig überarbeitet und "verjüngt". |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cc106b648d234977bd5bd215d8bf3dbb&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333830303637323731347C7C434F50.jpg?sq=19 |
| Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1329876180/04 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Internationales Privatrecht  |
Dokumenttyp: | Lehrbuch |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Brödermann, Eckart, 1958 - : Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht. - 9. umfassend überarbeitete Auflage. - München : Franz Vahlen, 2024. - 1 Online-Ressource (XXXV, 317 Seiten) |
RVK-Notation: | PT 310  |
| PT 320  |
Sach-SW: | Recht |
K10plus-PPN: | 1889979074 |
Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht / Brödermann, Eckart [VerfasserIn]; 2024