Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 1)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2024 A 9502   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Wendt, Janine [VerfasserIn]   i
 Wendt, Domenik H. [VerfasserIn]   i
Titel:Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz
Titelzusatz:Artificial Intelligence Act (AI Act)
Verf.angabe:Prof. Dr. Janine Wendt, Prof. Dr. Domenik H. Wendt
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Baden-Baden
Verlag:Nomos
Jahr:2024
Umfang:330 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:NomosPraxis
Fussnoten:Interessenniveau: 01, General/adult: For a non-specialist or 'popular' adult audience. (01)
Weitere Titel:Zitiervorschlag: Wendt/Wendt Das neue KI-Recht
ISBN:978-3-8487-8980-1
 3-8487-8980-9
Abstract:Mit dem Artificial Intelligence Act (AI Act) ist erstmals ein Rechtsrahmen für die Entwicklung, das Inverkehrbringen und die Nutzung von KI-Systemen geschaffen worden. Die EU-Verordnung betrifft damit unmittelbar alle Anbieter und Betreiber von KI-Systemen.
 Der Einführungsband: Das verständlich geschriebene Handbuch bietet einen schnellen Zugang zur komplexen Regelungsstruktur der EU-Verordnung. Es wird klar, worauf sich die Unternehmenspraxis einstellen muss und wo juristische Fallstricke lauern. Sie finden Antworten auf erste Fragen zum neuen Recht der Künstlichen Intelligenz in der EU, präzise und verständlich: In welche Risikokategorien werden KI-Systeme eingeteilt und welche Kriterien gelten für die Risikoeinstufung? Welche Pflichten kommen auf Anbieter und Betreiber von KI-Systemen zu? Wie läuft das Konformitätsbewertungsverfahren bei KI-Systemen mit hohem Risiko ab? Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen AI Act und den Standards für KI-Systeme? Auf welchem Weg wird die Einhaltung der Vorschriften des AI Acts durchgesetzt und welche Sanktionen drohen bei Verstößen? Welche Anforderungen sind nach dem AI Act im Zusammenhang mit General Purpose AI (GPAI) zu beachten? Welche urheberrechtlichen Aspekte sind zusätzlich relevant? Wie wirken die neue Product Liability Directive, die AI Liability Directive und der AI Act im Hinblick auf die Verantwortlichkeit für KI-Systeme zusammen?
 Ihr Vorteil: Das Handbuch erläutert Schritt für Schritt die wesentlichen Vorgaben des AI Acts. Betroffene Unternehmen können diese rechtzeitig erkennen und rechtssicher anwenden. Zudem werden haftungsrechtliche Fragestellungen unter Berücksichtigung des Entwurfs der neuen AI Liability Directive behandelt.
 Zielgruppen: Unternehmensjurist:innen, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Marktüberwachungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Wirtschafts- und Verbraucherverbände, Forschungseinrichtungen, Nichtregierungsorganisationen, Europäische Institutionen
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/1805256378_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7105e18b16454760ba3800566090798b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333834383738393830317C7C434F50.jpg?sq=17
Schlagwörter:(t)Europäische Union / Verordnung über künstliche Intelligenz   i
 (k)Europäische Union   i / (s)Künstliche Intelligenz   i / (s)Recht   i
 (t)Europäische Union / Verordnung über künstliche Intelligenz   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Wendt, Janine, 1978 - : Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2024. - 1 Online-Ressource (150 Seiten)
RVK-Notation:PZ 3450   i
Sach-SW:Commercial law
 Handelsrecht
 LAW / Commercial / General
K10plus-PPN:1805256378
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2024 A 9502QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 09.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 1)
Mediennummer: 10731293
X 3 bQR-CodeMed. Fakultät Mannheim / HauptbibliothekKlinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Mediennummer: 59073220, Inventarnummer: m/2400218
JU/PZ 3450 W473QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
Mediennummer: 61701753

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69260674   QR-Code
zum Seitenanfang