Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Seg 2024.1   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse / Lehrstuhl Schulpädagogik
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Horx, Matthias [VerfasserIn]   i
Titel:Der Zauber der Zukunft
Titelzusatz:wie wir die Welt verändern
Verf.angabe:Matthias Horx
Ausgabe:Originalausgabe
Verlagsort:München
Verlag:Goldmann
E-Jahr:2024
Jahr:September 2024
Umfang:399 Seiten
Format:21.5 cm x 13.5 cm, 453 g
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-442-31748-6
 3-442-31748-7
Abstract:Auf dem Weg in ein menschliches Morgen Als Chronist und Wanderer zwischen den Welten von Politik, Business und Publizistik legt Matthias Horx in seinem neuen Buch eine außergewöhnliche Lebens- und Arbeitsbilanz vor: Von der Mondlandung bis in die Jetztzeit, die von Pandemien, Krieg und Polarisierungen geprägt ist, in dem die Welt rückwärts zu laufen und Zukunft undenkbar zu sein scheint. Auf dieser Reise überprüft Matthias Horx seine Prämissen und fragt sich, welche Kräfte und Dynamiken den Zukunftsprozess steuern. Kehrt das Böse und Schlechte immer wieder? Gibt es überhaupt Fortschritt? Ist die menschliche Zivilisation zum Scheitern verurteilt? Und er prägt einen neuen Humanistischen Futurismus, der sich an die Seite des homo prospectus, des nach vorne schauenden Menschen stellt. Zukunft wird als geistige Dimension interpretiert, die zum Wesen des Menschen gehört. Dieser kann zwar irren und zweifeln, aber gerade daraus entwickeln sich jene erstaunlichen evolutionären Fähigkeiten, die unsere Spezies in die Zukunft bringt. Ein Must-read für alle Zukunftsoptimisten!
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a1d5cfaf586f4e25a641a9563368fb0f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333434323331373438367C7C434F50.jpg?sq=2
Schlagwörter:(s)Futurologie   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe
Sach-SW:Gesellschaft und Kultur, allgemein
K10plus-PPN:1885530897
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Seg 2024.1QR-CodeInstitut f. Bildungswissenschaft / Lehrstuhl SchulpädagogikPräsenznutzung
Standort Zi. Prof. Sliwka. - Mediennummer: 36165929, Inventarnummer: EW 2400361

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/69271821   QR-Code
zum Seitenanfang