Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 94 A 9057   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Rolf, Eckard   i
Titel:Sagen und Meinen
Titelzusatz:Paul Grices Theorie der Konversations-Implikaturen
Verf.angabe:Eckard Rolf
Verlagsort:Opladen
Verlag:Westdt. Verl.
Jahr:1994
Umfang:269 S.
Illustrationen:graph. Darst.
Format:23 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. [255] - 265 ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3-531-12640-7
 978-3-531-12640-1
Abstract:Die durch den nichtwörtlichen Sprachgebrauch etablierte Indirektheit unserer Kommunikation kann mit Hilfe der von Paul Grice entwickelten Theorie der Konversations-Implikaturen in einer allgemeinen, auf Gesprächs"regeln" Bezug nehmenden Weise erklärt werden. Der von ihm aufgestellte Katalog der Konversationsmaximen erfaßt jedoch, wie Grice selbst bemerkt, nur eine bestimmte Art von Sprachgebrauch: den informationalen. Um auch dem nichtinformationalen Sprachgebrauch gerecht werden zu können, muß der Maximenkatalog erweitert werden. Wie eine solche Erweiterung auszusehen hat, das wird im Zusammenhang einer Darstellung aufgezeigt, die, unter Diskussion der inhärierenden Probleme, den Weg von der sogenannten nicht-natürlichen Bedeutung bis zur Theorie der Konversations-Implikaturen nachzeichnet.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht006411431.pdf
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz04109316xcov.jpg
Schlagwörter:(p)Grice, Herbert Paul   i / (s)Bedeutung   i / (s)Begriff   i
 (s)Konversation   i / (s)Implikatur   i / (s)Theorie   i
 (s)Konversation   i / (s)Implikatur   i / (s)Theorie   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Rolf, Eckard, 1951 - : Sagen und Meinen. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1994. - 1 Online-Ressource (269 Seiten)
RVK-Notation:AP 15580   i
 ER 940   i
 ER 560   i
 ET 830   i
 ER 990   i
K10plus-PPN:163831289
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
94 A 9057QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09425370
<DE> Sa 785,143QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60208567, Inventarnummer: 1994/C 236

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9425370   QR-Code
zum Seitenanfang