Status: ausleihbar
Verfasst von: | Feger, Hans  |
Titel: | Die Macht der Einbildungskraft in der Ästhetik Kants und Schillers |
Verf.angabe: | Hans Feger |
Verlagsort: | Heidelberg |
Verlag: | Winter |
Jahr: | 1995 |
Umfang: | 351 S. |
Format: | 22 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Probleme der Dichtung ; 25 |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 338 - 351 |
Hochschulschrift: | Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1995 |
ISBN: | 3-8253-0332-2 |
| 978-3-8253-0332-7 |
Schlagwörter: | (p)Kant, Immanuel / (s)Einbildungskraft / (s)Begriff / (p)Schiller, Friedrich  |
| (t)Kant, Immanuel / Kritik der Urteilskraft / (s)Einbildungskraft / (s)Begriff  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Rezensiert in: Hübsch, Stefan: [Rezension von: Feger, Hans, Die Macht der Einbildungskraft in der Ästhetik Kants und Schillers] |
RVK-Notation: | GK 4220  |
| GK 8801  |
| CF 5017  |
Sonst. Schlagwort: | (p)Kant, Immanuel / Ästhetik ; (p)Schiller, Friedrich von / Ästhetik |
K10plus-PPN: | 188965114 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
3-8253-0332-2,978-3-8253-0332-7
¬Die¬ Macht der Einbildungskraft in der Ästhetik Kants und Schillers / Feger, Hans; 1995
9600075