Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 96 A 75   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Feger, Hans   i
Titel:Die Macht der Einbildungskraft in der Ästhetik Kants und Schillers
Verf.angabe:Hans Feger
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:Winter
Jahr:1995
Umfang:351 S.
Format:22 cm
Gesamttitel/Reihe:Probleme der Dichtung ; 25
Fussnoten:Literaturverz. S. 338 - 351
Hochschulschrift:Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1995
ISBN:3-8253-0332-2
 978-3-8253-0332-7
Schlagwörter:(p)Kant, Immanuel   i / (s)Einbildungskraft   i / (s)Begriff   i / (p)Schiller, Friedrich   i
 (t)Kant, Immanuel / Kritik der Urteilskraft   i / (s)Einbildungskraft   i / (s)Begriff   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Hübsch, Stefan: [Rezension von: Feger, Hans, Die Macht der Einbildungskraft in der Ästhetik Kants und Schillers]
RVK-Notation:GK 4220   i
 GK 8801   i
 CF 5017   i
Sonst. Schlagwort:(p)Kant, Immanuel / Ästhetik ; (p)Schiller, Friedrich von / Ästhetik
K10plus-PPN:188965114
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
96 A 75QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09600075
<PI> B 1180/614QR-CodePhilosophisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 61384344, Inventarnummer: 30401
<DE> T 7513,2QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60211936, Inventarnummer: 1996/B 224

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9600075   QR-Code
zum Seitenanfang